Pregizer Apotheke

75172 Pforzheim
Westliche Karl-Friedrich-Straße 39
Telefon: 07231 14370
E-Mail: info@pregizer-apotheke.de

Seit über 485 Jahren Ihre Apotheke in der Innenstadt von Pforzheim

Unter dem Motto: „Fit Fitter Pregizer“

Erleben Sie in vertrauensvoller Wohlfühlatmosphäre, wie das Pregizer-Apothekenteam freundlich und kompetent alle Ihre Anliegen ernst nimmt und Ihnen die bestmöglichen Lösungen rund um das Thema Gesundheit anbietet.

Seit über 485 Jahren setzen sich alle MitarbeiterInnen der Pregizer Apotheke für ein gemeinsames Ziel ein: das Wohl unserer Kunden.

Wir sind qualitätsgeprüft nach DIN EN ISO 9001: 2015.

Aus diesem Grund halten wir außergewöhnlich viele Medikamente für Sie bereit. Unsere Rezepturen sind hervorragend – nachweislich durch Zertifikate belegt.

Dr. Holger & Stephanie Isensee

Arzneimittel in Pforzheim ganz einfach bestellen

Sie sind krank, fühlen sich erschöpft oder haben keine Zeit, Ihre Medikamente abzuholen? Wir liefern Ihre Medikamente aber auch gerne direkt zu Ihnen nach Hause. Bei dringenden Medikamenten erfolgt die Lieferung noch am gleichen Tag. Neben unserem Onlineshop können Sie uns außerdem Bestellungen per Telefon, E-Mail, Fax oder per Post zukommen lassen. Natürlich beraten wir Sie auch sehr gerne persönlich in unserer Pregizer Apotheke in Pforzheim am Leopoldplatz. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Telefon
Am schnellsten geht es per Telefon und wir können Fragen sofort klären.
Jetzt telefonisch bestellen: 07231 14370
oder per WhatsApp: 07231 14370

Shop
Wählen Sie bequem Ihre Wunschartikel in unseren Online-Shop aus der kompletten Liste der in Deutschland verfügbaren Arzneimittel aus.
Nicht vergessen: Zuerst im Shop registrieren! Hier geht es zum Shop

Kontaktformular
Schicken Sie uns Ihre Bestellung oder Ihre Frage per E-Mail. Bitte geben Sie eine Telefonnummer für Rückfragen an.
Hier geht es zum Kontaktformular

Fax
Legen Sei einfach Ihr Rezept oder Ihre Bestellung aufs Fax. Bitte geben Sie eine Telefonnummer für Rückfragen an.
Jetzt per Fax bestellen: 07231 143714

Persönlich
Besuchen Sie uns mitten im Herzen der Pforzheimer Innenstadt und profitieren Sie von der Beratung durch unser fachkundiges Personal.
Unser Standort:
Westliche Karl-Friedrich-Straße 39
75172 Pforzheim

Post
Ihre Rezepte benötigen wir im Original. Deshalb können Sie uns Ihre Rezepte schon vorab per Post zusenden. Bitte geben Sie eine Telefonnummer für Rückfragen an.
Jetzt per Post bestellen:
Pregizer Apotheke
Westliche Karl-Friedrich-Straße 39
75172 Pforzheim

Was hilft bei welcher Krankheit?

Zu vielen Gesundheitsthemen haben wir Artikel verfasst, in denen wir Ursache, Diagnose, Therapie und Therapieergänzungen beleuchten. Bei uns erfahren Sie auch, welche Ursachen es für Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Herzschwäche, entzündliche Erkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden, Asthma, Hautproblemen etc. gibt. Unser Ziel ist es, das natürliche Gleichgewicht im Körper durch natürliche Vitamine, Spurenelemente, Mineralien und pflanzliche Wirkstoffe wieder herzustellen. So lassen sich chemische Arzneistoffe einsparen.
Hier geht es zu den Gesundheitstipps

Die Hausspezialitäten der Pregizer Apotheke

Neben Fertigarzneimitteln von unterschiedlichsten Herstellern bieten wir Ihnen in unserer Apotheke in Pforzheim auch viele hauseigene Produkte an. Dazu gehört homöopathische Schlankheitstropfen, Schwedenbitter nach Maria Treben, Deoroller mit 7-Tage-Wirkung, Lippenbalsam, Haartinktur bei Haarausfall, Nasenbalsam, Magenbitter, Narbenbalsam, Pflanzlicher Fastentee sowie individuelle Teemischungen. Außerdem fertigen wir für Sie Kompressionsstrümpfe und Kompressions-Strumpfhosen nach Maß an.
Hier geht es zu den Hausspezialitäten

Magazin Gesundheit

Alle drei Monate verfassen wir exklusiv für Sie das Kundenmagazin „Gesundheit“. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie Ihre Gesundheit effektiv stärken können, um ein gesundes Leben im natürlichen Gleichgewicht zu führen. Ihre Gesundheit ist unsere Herzensangelegenheit!
Hier geht es zum Magazin

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 8.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr
Wir freuen uns, wenn Sie die Möglichkeit zu einem persönlichen Beratungsgespräch wahrnehmen.
Wir freuen uns, wenn Sie die Möglichkeit zu einem persönlichen Beratungsgespräch wahrnehmen.

Aktuelle News

Gesundheit
Apotheken
„Wir Apotheker haben den Eindruck, dass wir sehenden Auges in einen chaotischen Herbst schlingern“, sagt die Apothekerin Stephanie Isensee von der Pforzheimer Pregizer Apotheke. Kinderärzte und Apotheker befürchten auch in diesem Herbst und Winter wieder einen Mangel an Medikamenten für Kinder. So sollten Eltern vorsorgen, damit der erkrankte Nachwuchs optimal versorgt ist.
Der Grüner Star ist eine tückische Augenerkrankung. Der medizinische Fachbegriff für diese gefährliche Augenkrankheit lautet Glaukom. Darunter versteht man bleibende Schäden am Sehnerv, die in 90 % der Fälle durch Druckerhöhungen und Druckschwankungen im Auge hervorgerufen werden.
Gesundheit
Apotheken
Schlechten Atem zu haben, ist ein extrem unangenehmes Gefühl. Rund ein Viertel der Bevölkerung leidet jedoch unter Mundgeruch. Von Mundgeruch spricht man, wenn die ausgeatmete Luft aus dem Mund oder auch aus dem Bereich der Nase übelriechend ist. Hierfür gibt es unterschiedliche Ursachen.
Gesundheit
Apotheken
Im Magen wird mit einem gefährlichen Stoff gearbeitet: Richtig saure Salzsäure wird ausgeschüttet, wenn Nahrung in den Magen gelangt. Die bereits im Mund zerkleinerten Speisen werden nun ordentlich mit der Magensäure durchmischt. Außerdem sind eiweißspaltende Enzyme mit im Spiel. Diese aggressive Mischung sorgt dafür, dass aus Hähnchenfleisch und Co. ein Brei wird. Es muss allerdings peinlichst genau darauf geachtet werden, dass nur die Speisen verdaut werden.
Gesundheit
Gesunde Zähne bis ins hohe Alter sind nicht als Glücksfall zu verstehen, sondern hängen in hohem Maße von der regelmäßigen und richtig durchgeführten Zahnpflege ab. Es ist nachgewiesen, dass die Ursache für Karies und Parodontose bei Bakterien zu suchen ist, die in unserer Mundhöhle allzu ideale Lebensbedingungen vorfinden.
Apotheken
Es ist nicht das erste Mal, dass die Pregizer Apotheke in Pforzheim eine Auszeichnung bekommt. Und doch freut man sich in der seit über 485 Jahren in der Innenstadt residierenden Apotheke über einen neuen Spitzenwert beim 7. Pforzheimer Kundenspiegel des Marktforschungsinstituts MF Consulting Marc Loibl – und der betrifft alle Befragungskriterien über alle Branchen hinweg.
Gesundheit
Apotheken
Mittlerweile sind bis zu 30 Millionen Bundesbürger von allergischen Unverträglichkeiten betroffen. Die Auslöser sind unterschiedlichster Art: Flugfähige Eiweißbestandteile aus Pflanzenpollen, Schimmelsporen, Hausstaubmilben oder Tierhaaren lösen eine allergische Reaktion aus. Dies geht so weit, dass ein allergischer Schnupfen mittlerweile als häufigste chronische Erkrankung in der westlichen Welt gilt. Was kann man dagegen tun?
Gesundheit
Apotheken
Unter dem Begriff Reizdarmsyndrom versteht man Darmbeschwerden, bei denen man keine organische Ursache nachweisen kann. Da fast jeder fünfte Bundesbürger betroffen ist, lohnt es zu schauen, was dieser Störung zugrunde liegt.
Apotheken
Gesundheit
Der menschliche Stoffwechsel ist eine Hochleistungsfabrik, die permanent instandgehalten wird und sich rundum erneuert. Das Prinzip dabei ist verblüffend einfach: Was gebraucht wird, wird beibehalten, was häufig gebraucht wird, wird weiter ausgebaut, was nicht in Gebrauch ist, wird einfach aus dem Programm gestrichen.
Gesundheit
Apotheken
In den vergangenen 30 Jahren stieg die Anzahl der an Asthma erkrankten Personen stark an. Weltweit gehört Asthma zu den häufigsten Krankheiten überhaupt. Etwa 15 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden unter dieser Erkrankung der Lunge, vorwiegend aufgrund einer allergischen Komponente. Bei Erwachsenen sind es etwa 5 %. Allerdings liegt hier gar nicht unbedingt eine Allergie zugrunde!
Apotheken
Gesundheit
Im Winter kühlen aufgrund der kalten Außentemperatur die Nase und deren Schleimhäute aus – ideale Bedingungen für Erkältungsviren!
Gesundheit
Apotheken
Der medizinische Fachbegriff für Bluthochdruck lautet arterielle Hypertonie. Bluthochdruck zählt eindeutig zu den sogenannten Zivilisationskrankheiten, die unmittelbar mit einem ungünstigen Lebensstil in Zusammenhang stehen. In Deutschland leiden fast zwei Drittel der über 65-Jährigen an diesem Volksleiden.
Apotheken
Gesundheit
Manche Mahlzeiten bleiben uns sehr lange im Gedächtnis. In Gerichten, die rohe Eier oder rohes Fleisch enthalten, können sich Salmonellen breitmachen.
Apotheken
Ein grippaler Infekt ist die häufigste menschliche Erkrankung überhaupt und belegt Platz eins bei den Gründen für versäumte […]
Psyche
Gesundheit
Der von Astellas Pharma veröffentlichte Bericht „Stigma Blasenkrebs: Leben mit der Erkrankung“ verdeutlicht, welche Auswirkungen Blasenkrebs auf das tägliche Leben der Patienten und ihre Angehörigen hat und zeigt die daraus entstehenden psychischen Folgen für die Betroffenen auf.

Kontaktformular

    * Pflichtfelder