Werbung

Gesundheit
Eiweiß gilt seit Langem als elementarer Baustein des Körpers, der vor allem für Muskelaufbau und -erhalt wichtig ist. Doch Eiweiß spielt auch für die Gesundheit des Herzens eine mitentscheidende Rolle. Dieser Ratgeber beleuchtet die Bedeutung von Eiweiß für die Ernährung, die vielfältigen Zusammenhänge zwischen dem Nährstoff und der Herzgesundheit und gibt Tipps, wie eine eiweißreiche, herzgesunde Ernährung in den Alltag integriert werden kann.
Gesundheit
Am zehnten Tag der PZ/AOK-Frühjahrskur gibt es nach einem Bananenmüsli zum Frühstück noch Senfei mit Kartoffeln und Chicorée zum Mittagessen. Abends wartet dann ein pfiffiger, kreativer Gurken-Birnen-Salat auf die Frühjahrskur-Teilnehmer.
Gesundheit
Am neunten Tag der PZ/AOK-Frühjahrskur gibt es nach einem Orangen-Apfel-Salat zum Frühstück noch Sellerie-Gemüse und Quarkspeise plus ein Beeren-Dessert zum Mittagessen. Abends wartet dann im Orangensaft-Sud gegarte Möhren und Frischkäse auf die Frühjahrskur-Teilnehmer.
Gesundheit
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland für rund jeden dritten Todesfall verantwortlich – sie sind vor Krebs die häufigste Todesursache. Die Herz-Hirn-Allianz kämpft seit 2021 dafür, das Bewusstsein zu stärken, die Prävention zu fördern und die Forschung voranzutreiben.
Gesundheit
Apotheken
Kopf- oder Unterleibsschmerzen oder auch ein Hexenschuss: Die meisten Menschen denken nicht lange nach, bevor sie dagegen Schmerzmittel nehmen. Im Alltag geschieht das bei leichteren Beschwerden oft ohne medizinischen Rat. Doch auch der schützt manchmal nicht davor, dass es bei Medikamenten mitunter zu schweren Neben- oder Wechselwirkungen bis hin zum Tode kommen kann.
Der Startschuss für die PZ/AOK-Frühjahrskur ist gefallen, noch zwei weitere spannende Wochen stehen bevor. Zu gegebenem Anlass gab es diese Woche auch den ersten Abend mit den Teilnehmern unter dem Motto „Trendküche“.
Gesundheit
Am achten Tag der PZ/AOK-Frühjahrskur gibt es nach Grüner Energie in Smoothie-Form zum Frühstück noch Möhren-Spaghetti zum Mittagessen. Abends wartet dann eine Gemüsesuppe mit Basmatireis.
Gesundheit
Psyche
Unsere biologische Uhr, oft auch als innere Uhr bezeichnet, steuert grundlegende Körperfunktionen wie Hormonsekretion, Stoffwechsel und die Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. In einer Welt, in der Reisen über Zeitzonen hinweg und starre gesellschaftliche Zeitvorgaben alltäglich sind, kommt es häufig zu einem Missverhältnis zwischen unserem natürlichen Rhythmus und den Anforderungen des Alltags – ein Phänomen, das sich in verschiedenen Formen wie dem klassischen Jetlag und dem sozialen Jetlag äußert.
Gesundheit
Psyche
Die Uhren werden am Sonntag, 30. März 2025 in der Nacht von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgestellt. Die Nacht ist also einmalig 60 Minuten kürzer. Und viele leiden danach unter einem Mini-Jetleg.
Gesundheit
Müde, gereizt, depressiv: Immer mehr Menschen haben gesundheitliche Probleme infolge der Zeitumstellung. Aktuell leiden 30 % der Deutschen durch den Wechsel von der Winter- zur Sommerzeit. Das sind 5 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr und damit der höchste Wert der vergangenen zehn Jahre. Frauen sind fast doppelt so stark betroffen wie Männer.

UNSERE PARTNER

Aktuelle Termine

Sehen sie alle Termine rund um das Thema Gesundheit auf einen Blick!

01.04.2025 18:00 | Kliniken und Ärzte
Wiederkehrende Verdauungsprobleme oder unerklärliche Beschwerden nach bestimmten Nahrungsmitteln kennen viele. Häufig sind diese Beschwerden auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit zurückzuführen. […]
14.04.2025 19:00 | Kliniken und Ärzte
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein.
06.05.2025 18:00 | Kliniken und Ärzte
Lungenentzündung zählt weltweit zu den vorherrschenden Atemwegserkrankungen und stellt in schweren Fällen eine ernsthafte Bedrohung dar. Diese Erkrankung […]
12.05.2025 19:00 | Kliniken und Ärzte
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein.
03.06.2025 18:00 | Kliniken und Ärzte
65.000 Männer erhalten jährlich in Deutschland die Diagnose Prostatakrebs. Sie ist damit die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Nach […]
16.06.2025 19:00 | Kliniken und Ärzte
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein.
14.07.2025 19:00 | Kliniken und Ärzte
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein.
11.08.2025 19:00 | Kliniken und Ärzte
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein.

THEMENWELTEN

Kliniken und Ärzte

Ihre Gesundheit hat die besten Helfer verdient – hier finden Sie Infos zu Kliniken und Ärzten.

Themenwelt anzeigen →
Schönheit

Schön aussehen und sich gesund fühlen – so steigern und bewahren Sie Ihr Wohlbefinden.

Themenwelt anzeigen →
Reha und Fitness

Der Weg zur Gesundheit kann lang und schwierig sein – hier finden Sie passende Begleiter.

Themenwelt anzeigen →
Psyche

Wenn die Seele krank und der Alltag freudlos wird – so wird Ihnen nachhaltig geholfen.

Themenwelt anzeigen →
Apotheken

Schnelle Hilfe, Tipps, Fachberatung, Dienstleistungen – das ist Gesundheit aus der Apotheke.

Themenwelt anzeigen →
Gesundheit

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts – hier finden Sie Infos und Tipps.

Themenwelt anzeigen →
Versicherungen

Notfälle kommen stets unverhofft – so helfen Versicherungen, Ihre Gesundheit zu bewahren.

Themenwelt anzeigen →
Pflege und Service

Wenn es nicht mehr so geht wie gewohnt – so können Sie Ihre Lebensqualität bewahren.

Themenwelt anzeigen →