Gesundheit
Schönheit
Das Gesicht ist gerötet, unschöne Äderchen, Pusteln und Knötchen zeigen sich: Etwa 5 bis 7 Prozent aller Erwachsenen sind von Rosazea, in der frühen Ausprägung auch Couperose oder Kupferfinne genannt, betroffen. Das schätzt die Deutsche Rosazea Hilfe.
Gesundheit
Psyche
Alle, die kleine Kinder haben, kennen das nächtliche Rufen und Weinen der Kleinen, weil sie schlecht geschlafen haben. Warum haben Kinder Albträume? Und wie reagiert man, wenn mein Kind wegen Albträumen nicht schlafen kann?
Gesundheit
Versicherungen
Behandlungsfehler in Kliniken, Therapieeinrichtungen oder Pflegeheimen, durch Haus- oder Fachärzte oder Pfleger sind keine rein technischen, bürokratischen Probleme, sondern immer eng mit menschlichen Schicksalen verbunden, mit Hoffnungen auf Heilung oder Schmerzfreiheit, auf ein normales Leben oder Verbesserungen im beschwerlichen Alltag. Und so fordert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, angesichts der Präsentation der Behandlungsfehler-Statistik des Medizinischen Dienstes Bund eine gesetzliche Weiterentwicklung und Stärkung der Patientenrechte. Betroffene von Behandlungsfehlern sollen künftig sachgerechter und zeitnäher entschädigt werden.
Werbung
Gesundheit
Plastik begleitet unseren Alltag: in Verpackungen, Kleidung, Kosmetika oder Autoreifen. Doch ein Teil davon ist so klein, dass wir es kaum wahrnehmen – und dennoch ist Mikroplastik allgegenwärtig. Winzige Kunststoffpartikel kleiner als fünf Millimeter gelangen in Böden, Flüsse, Meere – und schließlich auch in unsere Körper.
Gesundheit
Waschgel, Make-up, Lippenpflege – viele Produkte, die täglich in unseren Badezimmern stehen, enthalten winzige Kunststoffpartikel, die mit jedem Abwaschen im Abfluss verschwinden. Was harmlos klingt, hat massive Folgen: Mikroplastik gelangt so in Böden, Gewässer und schließlich in unseren Körper. Mit der neuen EU-Verordnung soll damit nun Schluss sein.
Gesundheit
Psyche
In Teilen der USA taucht immer wieder ein erstaunlicher Trend auf: Junge Erwachsene, vor allem Studierende, lecken an bestimmten Krötenarten, um einen psychoaktiven Rausch zu erleben. Was auf Social Media oft als Mutprobe oder Halloween-Spaß kursiert, ist in Wahrheit ein riskantes Spiel mit Giften und einem letztlich unkontrollierbaren LSD-ähnlichen Rauschzustand.
Gesundheit
Kliniken und Ärzte
Im Jahr 2023 lebten bundesweit 72.000 Menschen ohne Krankenversicherung und hatten daher auch keinen Anspruch auf eine Krankenversorgung. Diese hat jüngst das Statistische Bundesamt bekanntgegeben hatten. Dass man solche Menschen in Baden-Württemberg „nicht im Stich lassen“ will, hat Manne Lucha, der Sozial- und Gesundheitsminister des Bundeslandes noch einmal deutlich gemacht.
Gesundheit
Ohne Magnesium läuft in unserem Körper so gut wie nichts. Der Mineralstoff wird fast überall gebraucht, aktiviert über 600 Enzyme und steuert zahlreiche Prozesse in unserem Stoffwechsel. Frauen sollten 300 mg und Männer 350 mg Magnesium pro Tag aufnehmen, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Aber es gibt auch Magnesiumräuber, die den täglich aufgefüllten Mineralstoffvorrat plündern.
Gesundheit
„Als mein Sohn auf die Welt kam, konnte ich ihn nicht riechen“, sagt Andreas (Name geändert), Betroffener einer chronischen Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündung mit Nasenpolypen (CRSwNP). Dabei spielt der Körperduft in der Beziehung von Eltern und Kindern eine große Rolle, vor allem auch, weil er so individuell wie ein Fingerabdruck ist.
Gesundheit
Psyche
Geräusche, Stimmungen, Details, manche Menschen nehmen mehr wahr als andere. Diese „Reizoffenheit“ kann kreativ und empathisch machen, aber auch anstrengend sein. Psychologin Andrea Jakob-Pannier erklärt, warum die inneren Filter bei manchen durchlässiger sind, und wie man im Alltag besser mit der Reizflut umgeht.

UNSERE PARTNER

Aktuelle Termine

Sehen sie alle Termine rund um das Thema Gesundheit auf einen Blick!

04.11.2025 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
Wenn jeder Schritt zur Herausforderung wird und selbst alltägliche Bewegungen schmerzen, ist es Zeit zu handeln. Arthrose und Gelenkverschleiß sind weit verbreitet und können die Lebensqualität stark einschränken. Doch moderne Medizin bietet effektive Lösungen: Künstliche Hüft- und Kniegelenke ermöglichen vielen Menschen ein schmerzfreies, aktives Leben.
10.11.2025 19:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein. Der Informationsabend findet mit Oberarzt Dr. Fischer oder Dr. med. Ruth Bauer und einer Hebamme statt.
02.12.2025 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
Stress, Krisen und hohe Anforderungen gehören zum Alltag. Doch warum gehen manche Menschen gestärkt aus schwierigen Situationen hervor, […]
08.12.2025 19:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein. Der Informationsabend findet mit Oberarzt Dr. Fischer oder Dr. med. Ruth Bauer und einer Hebamme statt.
20.01.2026 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit | Psyche
Wenn eine Krankheit nicht mehr heilbar ist, steht der Mensch mit all seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Palliativmedizin verfolgt das Ziel, Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern – durch gezielte Linderung von Beschwerden, Begleitung in seelischen Krisen und respektvolle Unterstützung im Alltag. Ein besonderes Augenmerk liegt auf ganzheitlichen Behandlungsansätzen. Neben medizinischer Versorgung kommen in der Palliativpflege auch naturheilkundliche Methoden zum Einsatz.
03.02.2026 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
Blasenschwäche betrifft viele Frauen, doch die wenigsten sprechen darüber. Ursachen können eine Geburt, hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren oder Bindegewebsschwäche sein. Die häufigsten Formen sind die Stress- und Dranginkontinenz, bei denen ungewollter Harnverlust auftritt, etwa beim Husten oder durch plötzlich starken Harndrang. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Blasenkontrolle zu verbessern.
03.03.2026 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
Darmkrebs lässt sich durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in vielen Fällen verhindern oder im Frühstadium behandeln. In diesem Vortrag erklärt die Expertin alles, was Sie über die Darmspiegelung (Koloskopie) wissen müssen – die effektivste Methode zur Früherkennung. Wie läuft die Untersuchung ab? Ist sie schmerzhaft? Was passiert, wenn Polypen gefunden werden?
14.04.2026 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
So häufig Kopfschmerzen sind, so vielfältig sind ihre Ursachen. In etwa 90 % der Fälle liegen primäre Kopfschmerzen vor, das heißt, der Kopfschmerz selbst ist die Erkrankung (zum Beispiel Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz). Selten sind Kopfschmerzen durch andere Erkrankungen verursacht. In diesem Vortrag lernen Sie die Unterscheidung der Kopfschmerzarten und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten kennen – von medikamentösen Therapien über alternative Ansätze bis hin zu Anpassungen des Lebensstils.
05.05.2026 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse sind oft schwer zu erkennen, da ihre Symptome wie Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen oder unerklärlicher Gewichtsverlust auch bei anderen Krankheiten auftreten können. Doch eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um schwerwiegende Folgen wie Diabetes oder Bauchspeicheldrüsenkrebs zu vermeiden.
02.06.2026 18:00 | Kliniken und Ärzte
Lungenkrebs verursacht häufig lange Zeit keine auffälligen Symptome und wird deshalb oft erst in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert. Ein […]

THEMENWELTEN

Kliniken und Ärzte

Ihre Gesundheit hat die besten Helfer verdient – hier finden Sie Infos zu Kliniken und Ärzten.

Themenwelt anzeigen →
Schönheit

Schön aussehen und sich gesund fühlen – so steigern und bewahren Sie Ihr Wohlbefinden.

Themenwelt anzeigen →
Reha und Fitness

Der Weg zur Gesundheit kann lang und schwierig sein – hier finden Sie passende Begleiter.

Themenwelt anzeigen →
Psyche

Wenn die Seele krank und der Alltag freudlos wird – so wird Ihnen nachhaltig geholfen.

Themenwelt anzeigen →
Apotheken

Schnelle Hilfe, Tipps, Fachberatung, Dienstleistungen – das ist Gesundheit aus der Apotheke.

Themenwelt anzeigen →
Gesundheit

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts – hier finden Sie Infos und Tipps.

Themenwelt anzeigen →
Versicherungen

Notfälle kommen stets unverhofft – so helfen Versicherungen, Ihre Gesundheit zu bewahren.

Themenwelt anzeigen →
Pflege und Service

Wenn es nicht mehr so geht wie gewohnt – so können Sie Ihre Lebensqualität bewahren.

Themenwelt anzeigen →