Gesundheit
Apfel, Nuss und Mandelkern gehören zu den traditionellen Nikolaus-Geschenken. Wer Kindern in der Vorweihnachtszeit etwas Gesundes zum Naschen geben möchte, sollte Paranüsse allerdings meiden. Denn Paranüsse können ungewöhnlich hohe Mengen an radioaktivem Radium enthalten – ein Sonderfall im Vergleich zu anderen, insbesondere heimischen Nussarten.
Gesundheit
Der Geschmack ist herrlich, der Geruch nach dem Essen nicht unbedingt. So viel stand schon immer fest. Aber wie gesund ist Knoblauch? Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter, kontrollierter Studien hat sich mit der Wirkung von Knoblauch auf die Komponenten des metabolischen Syndroms (MetS) beschäftigt. MetS bezeichnet das gemeinsame Auftreten mehrerer Krankheitsbilder und Risikofaktoren, die im Zusammenspiel schwerwiegende Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen.
Werbung
Gesundheit
Die Diagnose Krebs ist für Betroffene ein Schock, und die Therapie oft hart. Bei einer Krebserkrankung können alternative Methoden, die die sogenannte schulmedizinische Behandlung ergänzen, hilfreich sein – solange ihr Nutzen nachgewiesen ist.
Gesundheit
Nachhaltigkeit ist kein Trend mehr, sondern inzwischen tief im Leben der 18- bis 34-Jährigen verankert. So spielt für 82 Prozent eine nachhaltige und gesunde Ernährung eine immer größere Rolle.
Gesundheit
Eine Tablette am Tag – damit lässt sich das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) meist in Schach halten. Die Immunschwächekrankheit AIDS bricht bei einer frühzeitigen und konsequenten Therapie mit Arzneimitteln gegen HIV nicht aus. Dann überträgt sich das Virus auch nicht auf andere Menschen. Im Laufe von über 30 Jahren Forschung hat die pharmazeutische Industrie verschiedene Wirkstoffe gegen HIV entwickelt, die meist gut verträglich und einfach zu handhaben sind.
Gesundheit
Kliniken und Ärzte
Krankenhauskeime und Seuchenerreger werden nicht immer direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Sie können sich auch über keimbelastete Gegenstände verbreiten. Empa-Forschende haben nun mit dem Chemiekonzern BASF, dem Labor Spiez und der Technischen Universität Berlin beschichtete Textilien entwickelt, die Krankheitserreger hemmen oder sogar abtöten. In Spitälern könnten sie künftig als antimikrobielle Vorhänge eingesetzt werden.
Gesundheit
Psyche
Verhütung ist nur selten Männersache. Doch beide Geschlechter wünschen sich mehr Gleichberechtigung. Vielversprechende Forschung gibt es, praxisreif sind die neuen Methoden aber noch nicht.
Gesundheit
2022 haben sich in Deutschland 1900 Menschen mit HIV laut vorläufigen Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) neu infiziert. Für 2021 schätzten die Experten die Zahl der HIV-Neuinfektionen auf 1800. Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember unterstrich der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha die Bedeutung einer schnellen Diagnose und einer fundierten Aufklärung.
Gesundheit
Forschenden ist es gelungen, mithilfe der Anzahl und Struktur von Blutplättchen vorherzusagen, ob es zu einem schweren Corona-Verlauf kommen kann. Damit haben sie einen prognostischen Biomarker für den Schweregrad von COVID-19 identifiziert. So kann die Therapie nun frühzeitig angepasst werden.

THEMENWELTEN

Kliniken und Ärzte

Ihre Gesundheit hat die besten Helfer verdient – hier finden Sie Infos zu Kliniken und Ärzten.

Themenwelt anzeigen →
Schönheit

Schön aussehen und sich gesund fühlen – so steigern und bewahren Sie Ihr Wohlbefinden.

Themenwelt anzeigen →
Reha und Fitness

Der Weg zur Gesundheit kann lang und schwierig sein – hier finden Sie passende Begleiter.

Themenwelt anzeigen →
Psyche

Wenn die Seele krank und der Alltag freudlos wird – so wird Ihnen nachhaltig geholfen.

Themenwelt anzeigen →
Apotheken

Schnelle Hilfe, Tipps, Fachberatung, Dienstleistungen – das ist Gesundheit aus der Apotheke.

Themenwelt anzeigen →
Gesundheit

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts – hier finden Sie Infos und Tipps.

Themenwelt anzeigen →
Versicherungen

Notfälle kommen stets unverhofft – so helfen Versicherungen, Ihre Gesundheit zu bewahren.

Themenwelt anzeigen →
Pflege und Service

Wenn es nicht mehr so geht wie gewohnt – so können Sie Ihre Lebensqualität bewahren.

Themenwelt anzeigen →

UNSERE PARTNER

Aktuelle Termine

Sehen sie alle Termine rund um das Thema Gesundheit auf einen Blick!

05.12.2023 17:00
In einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 5. Dezember, um 17 Uhr im Vortragsraum des RKH Krankenhauses Neuenbürg, Marxzeller Straße 46 in Neuenbürg, spricht Dr. Marcus Vogel, Leitender Arzt des Gelenkzentrums Schwarzwald, über das Thema Knie- und Hüftarthrose sowie über konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten.
05.12.2023 19:00 | Gesundheit
Lachen ist gesund und heilsam! Humor schult den Blick auf das Wesentliche, fördert Entspannung und Gelassenheit und den lebendigen Umgang mit sich selbst und anderen.
05.12.2023 19:00 | Gesundheit
Ein kranker Darm kann die Ursache für vieles sein: Migräne, Allergien, chronische Schmerzleiden bis hin zu rheumatischen Erkrankungen und vieles andere mehr. Erfahren Sie am 5. Dezember, 19 Uhr  im Vortrag „Unser Darm – Wurzel des Lebens“ mit Dipl. Biologe Peter Emmrich M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin,  Interessantes und Wissenswertes rund um den Darm.
06.12.2023 17:00 | Gesundheit
Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin, leitet die Klangschalen-Meditation in der Salzgrotte Mirasal.
06.12.2023 18:00
Wenn sich das Abwehrsystem gegen körpereigene Zellen wendet, spricht man von einer Autoimmunkrankheit. Dabei kann es sich um eine entzündlich-rheumatische Erkrankung handeln. Unklare Gelenk- oder Muskelschmerzen werden im Volksmund gerne als Rheuma bezeichnet. Dabei können nicht nur Gelenke und Knochen von Rheuma betroffen sein, sondern auch Organe.
07.12.2023 18:00 | Gesundheit
In der einzigartigen Atmosphäre der Salzgrotte praktizieren wir mit Ursula Billeter, Yogalehrerin BDY/EYU, die Meditation des Inneren Lächelns in Verbindung mit dem Atem aus dem System des „Universal Healing Tao“ nach Mantak Chia.
08.12.2023 17:00 | Gesundheit
Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin, leitet die Hypnotische Tiefenentspannung in der Salzgrotte Mirasal.
12.12.2023 19:30 | Gesundheit
Manche Menschen lassen sich durch Misserfolge, Krisen, Druck, Stress und Ärger leichter aus der Bahn werfen als andere. Es gibt Menschen, die weniger empfindlich auf die Wechselwirkungen des Lebens reagieren und im Allgemeinen widerstandsfähiger wirken. Wenn Menschen in belastenden Situationen psychisch stabil bleiben, nennen Psychologen diese Fähigkeit Resilienz. Wie man mit einem Resilienz-Training die innere Stärke erwecken kann, erläutert Manuela Beck, Dipl.- Pädagogin (Gesundheitspädagogin univ.) und Betriebliche Gesundheitsmanagerin, in einem Vortrag für den Naturheilverein 1892 Pforzheim.
13.12.2023 17:00 | Gesundheit
Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin, leitet die Klangschalen-Meditation in der Salzgrotte Mirasal.
15.12.2023 17:00 | Gesundheit
Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin, leitet die Hypnotische Tiefenentspannung in der Salzgrotte Mirasal.
15.12.2023 18:15 | Gesundheit
Der Naturheilverein 1892 Pforzheim e.V. hat für interessierte Mitglieder den Arbeitskreis Homöopathie wiederaufgenommen. Er wurde 1994 von Dipl. Biologe Peter Emmrich M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin, als Arbeitskreis „Homöopathie & Biochemie“ gegründet und geleitet. Thema des Arbeitskreises im Naturheilverein ist „Die homöopathische Hausapotheke“.
20.12.2023 17:00 | Gesundheit
Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin, leitet die Klangschalen-Meditation in der Salzgrotte Mirasal.