Die deutsche Nationalspielerin Giulia Gwinn musste nach einer Verletzung im Auftaktspiel der Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 das Turnier vorzeitig beenden. Die erste Befürchtung: ein weiterer Kreuzbandriss – ihre dritte schwere Knieverletzung. Nach einem MRT stellte sich glücklicherweise heraus, dass es sich um eine Innenbandverletzung handelt. Doch der Fall rückt ein altbekanntes Thema erneut in den Fokus: Warum sind Fußballspielerinnen so häufig von Kreuzbandrissen betroffen?
Gesundheit
Viele Hobbysportler machen nach einer Verletzungspause grundlegende Fehler, die ihre Genesung behindern. Anstatt schrittweise in den Sport zurückzukehren, neigen sie dazu, zu schnell wieder Vollgas zu geben. Dies führt oft zu Rückschlägen, längeren Erholungszeiten oder sogar zu neuen Verletzungen.
Gesundheit
Norovirus-Ausbrüche sorgen auf Kreuzfahrtschiffen weltweit für Unruhe: Bis Anfang Mai wurden bereits 14 Ausbrüche der hoch ansteckenden Magen-Darm-Erkrankung auf Kreuzfahrten registriert – fast so viele wie im gesamten Vorjahr. Das CRM Centrum für Reisemedizin rät Kreuzfahrt-Reisenden mit gezielten Hygienemaßnahmen zur Vorbeugung.
Gesundheit
Bereits seit einigen Jahrzehnten arbeiten Wissenschaftler an der künstlichen Herstellung von Blut. Mit einer neuen Entdeckung sind Forschende der Universität Konstanz und der Queen Mary University of London dem Ziel nun einen wichtigen Schritt nähergekommen. Ein lobenswerter Fortschritt, denn Blut ist Mangelware.
Gesundheit
Jährlich erkranken etwa drei von 100.000 Menschen in Deutschland an einem Glioblastom, einem besonders aggressiven Hirntumor. Die Diagnose reißt die Erkrankten oft ohne Vorwarnung aus ihrem Alltag, denn ein Glioblastom kann sich ohne vorherige Anzeichen sehr schnell entwickeln. Den Betroffenen bleibt kaum Zeit, sich mit drängenden Fragen zu befassen. In der Telefonaktion SPRECHZEIT konnten Vital-Region-Leser den Experten Fragen stellen. Hier lesen Sie die wichtiges Fragen und Antworten.
Gesundheit
Hochsommerliche Temperaturen laden zu Picknicks in Parks und an Seen oder zu geselligen Grillpartys im eigenen Garten ein. Doch Vorsicht: Bakterien und Keime vermehren sich bei Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit rasant. Daher ist es besonders im Sommer wichtig, auf den richtigen Umgang mit Lebensmitteln zu achten.
Gesundheit
Psyche
13 Tage – das war 2024 die durchschnittliche Urlaubsdauer der Deutschen. Wochenlange Auszeiten versprechen Erholung, doch sie hält nicht lange an. Warum kürzer und regelmäßiger freimachen besser ist, erklärt Prof. Dr. Nikolai Egold von der Hochschule Fresenius in Frankfurt.
Gesundheit
Dehnen ist wichtig. Sagen Sportler, Trainer, Physiotherapeuten. Aber warum? Und wie dehnt man sich richtig? Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Jan Wilke von der Universität Bayreuth hat erstmals konkrete Empfehlungen zum Thema Dehnen für die Praxis verfasst und räumt dabei mit einigen Dehn-Mythen auf. Mit den im Journal of Sports and Health Science veröffentlichten Empfehlungen helfen die Forschenden dabei, die seit Jahren bestehenden Kontroversen zum Stretching beizulegen.
Gesundheit
Kliniken und Ärzte
Ein Netzwerk aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen im Enzkreis beteiligt sich mit „Enzkreis auf Ziel“ an der bundesweiten Kampagne der Deutschen Gesellschaft für Lipidologie e. V. (DGFL) – Lipid-Liga. Sie wollen gemeinsam ihre Risiko-Patienten „Auf Ziel“ bringen. Sprich: Wer schon einen Herzinfarkt hatte, sollte möglichst schnell seinen LDL-Cholesterinwert zumindest halbieren oder in den Zielbereich von 55 mg/dl bringen und dort halten, um das Risiko für weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.
Gesundheit
Durch Kreativität zur Rauchfreiheit: Der Hauptgewinn beim AOK-Wettbewerb „Be Smart – Don´t Start“ geht in diesem Jahr nach Baden-Württemberg. Die Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule in Mannheim erhält den Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe in Höhe von 5000 Euro. Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, sieht in diesem Wettbewerb einen wichtigen Präventionsbeitrag für die Gesundheit der jungen Menschen.

UNSERE PARTNER

Aktuelle Termine

Sehen sie alle Termine rund um das Thema Gesundheit auf einen Blick!

14.07.2025 18:30 | Gesundheit
Selbsthilfe ist eine Chance für jeden, ist keine Frage des Alters und sie ist vielfältig und freiwillig. In der Gemeinschaft finden Betroffene vielfältige gegenseitige Unterstützung und Menschen zum Reden, die einen verstehen. Man fühlt sich nicht allein. Erfahrungsaustausch, Informationsgewinn und Orientierung erhält man in der Selbsthilfegruppe von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen Pforzheim-Enzkreis im Pforzheimer Altenpflegeheim Atrium.
14.07.2025 19:00 | Kliniken und Ärzte
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein.
11.08.2025 19:00 | Kliniken und Ärzte
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein.

THEMENWELTEN

Kliniken und Ärzte

Ihre Gesundheit hat die besten Helfer verdient – hier finden Sie Infos zu Kliniken und Ärzten.

Themenwelt anzeigen →
Schönheit

Schön aussehen und sich gesund fühlen – so steigern und bewahren Sie Ihr Wohlbefinden.

Themenwelt anzeigen →
Reha und Fitness

Der Weg zur Gesundheit kann lang und schwierig sein – hier finden Sie passende Begleiter.

Themenwelt anzeigen →
Psyche

Wenn die Seele krank und der Alltag freudlos wird – so wird Ihnen nachhaltig geholfen.

Themenwelt anzeigen →
Apotheken

Schnelle Hilfe, Tipps, Fachberatung, Dienstleistungen – das ist Gesundheit aus der Apotheke.

Themenwelt anzeigen →
Gesundheit

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts – hier finden Sie Infos und Tipps.

Themenwelt anzeigen →
Versicherungen

Notfälle kommen stets unverhofft – so helfen Versicherungen, Ihre Gesundheit zu bewahren.

Themenwelt anzeigen →
Pflege und Service

Wenn es nicht mehr so geht wie gewohnt – so können Sie Ihre Lebensqualität bewahren.

Themenwelt anzeigen →