Gesundheit
Psyche
Rund 70.000 Frauen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Brustkrebs. Manche von ihnen erhalten die Diagnose in relativ jungem Alter. Sie werden aus ihrem Berufs-, Familien- und Sozialleben gerissen – das hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft.
Gesundheit
In der Adventszeit sind wir vielen Versuchungen ausgesetzt. Besonders für Menschen mit Diabetes mellitus ist das Überangebot an leckeren, aber eher ungesunden Nahrungsmitteln eine große Herausforderung. Um ihren Blutzuckerspiegel zu entlasten, sollten Diabetes-Betroffene nicht jeder Verlockung nachgeben. Dennoch ist ein Verzicht auf Süßes nicht erforderlich.
Werbung
Gesundheit
Psyche
Bei jungen Menschen ist die Angst vor einer psychischen Erkrankung konstant besonders hoch: 48 % der 14- bis 29-Jährigen fürchten einen Burn-out oder eine Depression. Und: Immer weniger Deutsche haben Angst vor Krebs oder Demenz. Auch die Sorge, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden oder an Diabetes zu erkranken, geht zurück. 
Gesundheit
Psyche
Eine große Mehrheit der Deutschen ist für eine Einführung von Warnhinweisen bei Alkoholwerbung. In einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit sind 79 Prozent der Befragten der Meinung, dass Alkoholwerbung auf eine Gesundheitsgefährdung von Alkohol hinweisen sollte. Zwei Drittel der Deutschen sind zudem der Ansicht, dass Alkoholwerbung dazu führe, dass Jugendliche früher anfangen würden, Alkohol zu trinken.
Gesundheit
Das gewohnheitsmäßige Auslassen des Frühstücks steht im Verdacht, das Fortschreiten von Magen-Darm-Krebserkrankungen zu fördern. Eine kürzlich in China durchgeführte prospektive Studie ergab zudem, dass das gewohnheitsmäßige Auslassen des Frühstücks mit chronischer Entzündung, gemessen anhand der Konzentration des C-reaktiven Proteins (CRP), assoziiert ist.
Gesundheit
Der Fortschritt ist rasant: Gerade in der Onkologie jagt eine Innovation die nächste. Gen-, Zell- und Immuntherapien sind ein Segen für kranke Menschen, aber auch eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem. Um die Kräfte gegen den Krebs zu bündeln, wurde 2019 die Nationale Dekade gegen Krebs (NDK) gegründet. Auch viele forschende Pharmaunternehmen unterstützen sie.
Gesundheit
Psyche
Schönheit
Im Winter benötigt die Haut besonders intensive Pflege. Mit den sinkenden Außentemperaturen und der trockenen Luft verringert die Haut ihre Produktion von Talg, der die Haut geschmeidig hält. Zusätzlich verliert die Haut mehr Feuchtigkeit als im Sommer, und sie wird durch die großen Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen besonders belastet.
Gesundheit
Psyche
Viele Menschen kennen es nur zu gut: Der Besuch beim Zahnarzt löst Unwohlsein bis hin zu regelrechter Angst aus. Die Folge ist häufig eine Vermeidungstaktik, das bedeutet, die Betroffenen lassen Vorsorgetermine aus und gefährden damit nicht nur ihre Zahngesundheit.
Gesundheit
„Irrglauben über Erkältungen und Hausmittel gegen grippale Infekte halten sich hartnäckig. Einige sind harmlos, andere können die Gesundheit gefährden, wieder andere sind hilfreich“, sagt Prof. Dr. Manfred Zehender. Der Ärztliche Direktor der Max Grundig Klinik Bühlerhöhe nimmt sich auf Vital-Region neun Mythen über Erkältungen vor und erklärt, was richtig oder falsch daran ist.
Hinter Statussymbolen und stolzen Posts in sozialen Medien versteckt sich oft eine dicke Schicht Einsamkeit. Jüngere Menschen zwischen 18 und 35 Jahren sind als Ergebnis der Covid-19-Pandemie am häufigsten einsam, danach folgen die Senioren (25 %). Die World Health Organisation hat daher Einsamkeit als „Pandemie des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet.

THEMENWELTEN

Kliniken und Ärzte

Ihre Gesundheit hat die besten Helfer verdient – hier finden Sie Infos zu Kliniken und Ärzten.

Themenwelt anzeigen →
Schönheit

Schön aussehen und sich gesund fühlen – so steigern und bewahren Sie Ihr Wohlbefinden.

Themenwelt anzeigen →
Reha und Fitness

Der Weg zur Gesundheit kann lang und schwierig sein – hier finden Sie passende Begleiter.

Themenwelt anzeigen →
Psyche

Wenn die Seele krank und der Alltag freudlos wird – so wird Ihnen nachhaltig geholfen.

Themenwelt anzeigen →
Apotheken

Schnelle Hilfe, Tipps, Fachberatung, Dienstleistungen – das ist Gesundheit aus der Apotheke.

Themenwelt anzeigen →
Gesundheit

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts – hier finden Sie Infos und Tipps.

Themenwelt anzeigen →
Versicherungen

Notfälle kommen stets unverhofft – so helfen Versicherungen, Ihre Gesundheit zu bewahren.

Themenwelt anzeigen →
Pflege und Service

Wenn es nicht mehr so geht wie gewohnt – so können Sie Ihre Lebensqualität bewahren.

Themenwelt anzeigen →

UNSERE PARTNER

Aktuelle Termine

Sehen sie alle Termine rund um das Thema Gesundheit auf einen Blick!

08.12.2023 17:00 | Gesundheit
Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin, leitet die Hypnotische Tiefenentspannung in der Salzgrotte Mirasal.
12.12.2023 19:30 | Gesundheit
Manche Menschen lassen sich durch Misserfolge, Krisen, Druck, Stress und Ärger leichter aus der Bahn werfen als andere. Es gibt Menschen, die weniger empfindlich auf die Wechselwirkungen des Lebens reagieren und im Allgemeinen widerstandsfähiger wirken. Wenn Menschen in belastenden Situationen psychisch stabil bleiben, nennen Psychologen diese Fähigkeit Resilienz. Wie man mit einem Resilienz-Training die innere Stärke erwecken kann, erläutert Manuela Beck, Dipl.- Pädagogin (Gesundheitspädagogin univ.) und Betriebliche Gesundheitsmanagerin, in einem Vortrag für den Naturheilverein 1892 Pforzheim.
13.12.2023 17:00 | Gesundheit
Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin, leitet die Klangschalen-Meditation in der Salzgrotte Mirasal.
15.12.2023 17:00 | Gesundheit
Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin, leitet die Hypnotische Tiefenentspannung in der Salzgrotte Mirasal.
15.12.2023 18:15 | Gesundheit
Der Naturheilverein 1892 Pforzheim e.V. hat für interessierte Mitglieder den Arbeitskreis Homöopathie wiederaufgenommen. Er wurde 1994 von Dipl. Biologe Peter Emmrich M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin, als Arbeitskreis „Homöopathie & Biochemie“ gegründet und geleitet. Thema des Arbeitskreises im Naturheilverein ist „Die homöopathische Hausapotheke“.
20.12.2023 17:00 | Gesundheit
Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin, leitet die Klangschalen-Meditation in der Salzgrotte Mirasal.
21.12.2023 18:00 | Gesundheit
In der einzigartigen Atmosphäre der Salzgrotte praktizieren wir am Donnerstag, 21.12. 18 Uhr, mit Ursula Billeter, Yogalehrerin BDY/EYU, die Meditation des Inneren Lächelns in Verbindung mit dem Atem aus dem System des „Universal Healing Tao“ nach Mantak Chia.
22.12.2023 17:00 | Gesundheit
Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin, leitet die Hypnotische Tiefenentspannung in der Salzgrotte Mirasal.
27.12.2023 17:00 | Gesundheit
Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin, leitet die Klangschalen-Meditation in der Salzgrotte Mirasal.
29.12.2023 17:00 | Gesundheit
Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin, leitet die Hypnotische Tiefenentspannung in der Salzgrotte Mirasal.