Gesundheit
Psyche
Es gibt Momente, in denen unser Körper ganz genau weiß, was ihm fehlt. Wer schon einmal am Meer stand, barfuß im Sand, mit einer salzigen Brise auf der Haut, der kennt dieses Gefühl: Die Lungen atmen tiefer, der Kopf wird klarer, der Stress verfliegt irgendwie mit den Möwen am Horizont. Und genau hier beginnt die spannende Geschichte der salzhaltigen Luft – ob am Ozean oder in künstlich geschaffenen Salzgrotten aus Himalaya-Salz.
Gesundheit
Kliniken und Ärzte
In Deutschland kommt aktuell fast jedes dritte Kind per Kaiserschnitt zur Welt. Das sind fast doppelt so viele wie noch 1993. Für den Anstieg gibt es unterschiedliche Gründe. Oft ist eine Entbindung per Operation medizinisch aber gar nicht notwendig.
Gesundheit
Regelmäßige Gesundheitschecks in Arztpraxen sind für Jugendliche besonders wichtig. Die Untersuchungen sollen dabei helfen, mögliche Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. Denn eine zeitnahe Diagnose und Behandlung können den Verlauf vieler Erkrankungen verbessern und die Gesundheit junger Menschen langfristig stärken.
Werbung
Gesundheit
Psyche
Sie können manche zur Verzweiflung bringen: Ohrgeräusche, die nicht aufhören. Ärzte sprechen dann von einem Tinnitus. Typisch ist ein hoher Pfeifton, mal leise, mal laut. Die Ursache ist noch immer nicht geklärt. Aber es gibt Möglichkeiten, den Quälgeist im Ohr in den Hintergrund zu drängen, schreibt das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.
Gesundheit
Psyche
Zwei von drei jungen Bundesbürgern geben an, dass sie der persönliche Kontakt mit Freunden und Familie besonders glücklich macht. Den digitalen Austausch bezeichnet hingegen nur jeder Fünfte als Glücksquelle. Auch Gaming und Social-Media-Surfen landen im Glücklichmacher-Ranking ganz hinten. Insgesamt fühlen sich 20 Prozent der jungen Menschen in Deutschland sehr glücklich – unter den Mädchen und jungen Frauen sogar nur 14 Prozent.
Gesundheit
Ob im Fußballstadion oder in der S-Bahn, ob im Supermarkt oder im Büro, beim Elternabend in der Schule oder beim Feierabendbier mit Kollegen, in Deutschland kann man bei Gruppentreffs ziemlich sicher sein, dass jede vierte bis dritte Person eine verfettete Leber mit sich herumträgt. Doch die meisten wissen davon gar nichts, weil sie nichts spüren, denn die Erkrankung bleibt zunächst unbemerkbar. Und genau das macht die Fettleber so heimtückisch. Sie tut selten weh, sie meldet sich lange nicht, sie läuft im Hintergrund – und kann am Ende trotzdem lebensgefährlich werden.
Gesundheit
Psyche
Es ist ein vertrautes Bild in vielen Haushalten: Augenrollen, Türenschlagen und hitzige Diskussionen – der alltägliche Umgang mit Teenagern kann für Eltern eine echte Herausforderung sein. Doch es gibt Wege, die nicht in der Konfrontation verharren, sondern mit Kommunikation zu gemeinsamen Lösungen führen.
Gesundheit
Frühgeborenen Babys fehlt die volle Entwicklungszeit im schützenden Bauch der Mutter. Wenn sie vor dem errechneten Geburtstermin zur Welt kommen, sind ihre Organe noch unreif. Der kleine Körper ist erst rund um den errechneten Geburtstermin so weit, um alle wichtigen Körperfunktionen übernehmen zu können. Deswegen entwickeln die Allerkleinsten mitunter spezifische, lebensbedrohliche Erkrankungen.
Gesundheit
Kopfschmerzen treten als gesundheitliches Problem vergleichsweise häufig auf. Viele Menschen greifen bei einem akuten Anfall rasch zu frei verkäuflichen Schmerzmitteln aus der Apotheke. Wer aber zu häufig Schmerzmittel schluckt, kann dadurch sogar neue Kopfschmerzen bekommen. Dieses Phänomen ist als Medikamentenübergebrauchskopfschmerz (MÜK) bekannt.
Die Haut bildet unsere schützende Körperhülle und wirkt als Grenzorgan gegenüber der Umwelt. Sie dient, wie die Kleidung, als Schutz vor Kälte, Sonneneinstrahlung, Nässe und Wind. Wenn man über eine passende Pflege der Haut nachdenkt, so kommen den meisten Menschen in erster Linie die Hautpflegeprodukte Kosmetika wie Dusch- und Badeprodukte, Hautcremes, Reinigungsprodukte und anderes mehr in den Sinn. Diese sind wichtig, das stimmt. Aber die beste äußerliche Hautpflege bringt nichts, wenn die Haut von innen nicht gut versorgt wird.

UNSERE PARTNER

Aktuelle Termine

Sehen sie alle Termine rund um das Thema Gesundheit auf einen Blick!

02.12.2025 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
Stress, Krisen und hohe Anforderungen gehören zum Alltag. Doch warum gehen manche Menschen gestärkt aus schwierigen Situationen hervor, […]
08.12.2025 19:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein. Der Informationsabend findet mit Oberarzt Dr. Fischer oder Dr. med. Ruth Bauer und einer Hebamme statt.
20.01.2026 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit | Psyche
Wenn eine Krankheit nicht mehr heilbar ist, steht der Mensch mit all seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Palliativmedizin verfolgt das Ziel, Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern – durch gezielte Linderung von Beschwerden, Begleitung in seelischen Krisen und respektvolle Unterstützung im Alltag. Ein besonderes Augenmerk liegt auf ganzheitlichen Behandlungsansätzen. Neben medizinischer Versorgung kommen in der Palliativpflege auch naturheilkundliche Methoden zum Einsatz.
03.02.2026 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
Blasenschwäche betrifft viele Frauen, doch die wenigsten sprechen darüber. Ursachen können eine Geburt, hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren oder Bindegewebsschwäche sein. Die häufigsten Formen sind die Stress- und Dranginkontinenz, bei denen ungewollter Harnverlust auftritt, etwa beim Husten oder durch plötzlich starken Harndrang. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Blasenkontrolle zu verbessern.
03.03.2026 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
Darmkrebs lässt sich durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in vielen Fällen verhindern oder im Frühstadium behandeln. In diesem Vortrag erklärt die Expertin alles, was Sie über die Darmspiegelung (Koloskopie) wissen müssen – die effektivste Methode zur Früherkennung. Wie läuft die Untersuchung ab? Ist sie schmerzhaft? Was passiert, wenn Polypen gefunden werden?
14.04.2026 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
So häufig Kopfschmerzen sind, so vielfältig sind ihre Ursachen. In etwa 90 % der Fälle liegen primäre Kopfschmerzen vor, das heißt, der Kopfschmerz selbst ist die Erkrankung (zum Beispiel Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz). Selten sind Kopfschmerzen durch andere Erkrankungen verursacht. In diesem Vortrag lernen Sie die Unterscheidung der Kopfschmerzarten und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten kennen – von medikamentösen Therapien über alternative Ansätze bis hin zu Anpassungen des Lebensstils.
05.05.2026 18:00 | Kliniken und Ärzte | Gesundheit
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse sind oft schwer zu erkennen, da ihre Symptome wie Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen oder unerklärlicher Gewichtsverlust auch bei anderen Krankheiten auftreten können. Doch eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um schwerwiegende Folgen wie Diabetes oder Bauchspeicheldrüsenkrebs zu vermeiden.
02.06.2026 18:00 | Kliniken und Ärzte
Lungenkrebs verursacht häufig lange Zeit keine auffälligen Symptome und wird deshalb oft erst in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert. Ein […]

THEMENWELTEN

Kliniken und Ärzte

Ihre Gesundheit hat die besten Helfer verdient – hier finden Sie Infos zu Kliniken und Ärzten.

Themenwelt anzeigen →
Schönheit

Schön aussehen und sich gesund fühlen – so steigern und bewahren Sie Ihr Wohlbefinden.

Themenwelt anzeigen →
Reha und Fitness

Der Weg zur Gesundheit kann lang und schwierig sein – hier finden Sie passende Begleiter.

Themenwelt anzeigen →
Psyche

Wenn die Seele krank und der Alltag freudlos wird – so wird Ihnen nachhaltig geholfen.

Themenwelt anzeigen →
Apotheken

Schnelle Hilfe, Tipps, Fachberatung, Dienstleistungen – das ist Gesundheit aus der Apotheke.

Themenwelt anzeigen →
Gesundheit

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts – hier finden Sie Infos und Tipps.

Themenwelt anzeigen →
Versicherungen

Notfälle kommen stets unverhofft – so helfen Versicherungen, Ihre Gesundheit zu bewahren.

Themenwelt anzeigen →
Pflege und Service

Wenn es nicht mehr so geht wie gewohnt – so können Sie Ihre Lebensqualität bewahren.

Themenwelt anzeigen →