Gesundheit
Psyche
In jüngster Zeit wurde in verschiedenen Medien auf zwei Publikationen verwiesen, die den Eindruck erwecken, Depressionen könnten im sozialen Umfeld wie eine „ansteckende“ Erkrankung übertragen werden. Hintergrund sind zwei Studien aus Finnland und Dänemark. Prof. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, sieht die Studien eher kritisch und erachtet die Schlussfolgerungen in den Medien als unverantwortlich.
Essen ist für viele Menschen mehr als reine Nahrungsaufnahme. Genuss gehört für sie dazu. Dass die Optik dabei stimmen muss, spiegelt die viel zitierte Redewendung „Das Auge isst mit“ wider. Speisen appetitlich anzurichten, reicht allein aber nicht. Studien zeigen, dass auch die Akustik beeinflusst, ob oder wie etwas schmeckt.
Gesundheit
Psyche
Urlaub soll eigentlich eine bewusste Auszeit von der Arbeit sein. Doch in der Wirklichkeit sieht es oft anders aus: 64 Prozent der Arbeitnehmer erhalten während ihrer Hauptferien Anrufe, E-Mails oder Nachrichten – durchschnittlich 2,2 Mal pro Abwesenheit. Jeder Achte sogar fünfmal oder häufiger. Besonders alarmierend dabei ist, dass 31 Prozent der Beschäftigten diese Kontakte als unnötig ansehen, da sie von Kollegen hätten geklärt werden können. Für die Generation Z stellt sich die Situation noch belastender dar: Die 18- bis 29-Jährigen erhalten im Urlaub rund vier Anfragen und damit fast doppelt so viele wie Ältere.
Werbung
Gesundheit
Psyche
Rund 650.000 Menschen in Deutschland sind von Vitiligo betroffen – eine chronische Autoimmunerkrankung. Die typischen weißen Flecken auf der Haut belasten viele Betroffene sehr stark. Sie kämpfen mit Vorurteilen, Stigmatisierung sowie den psychischen Auswirkungen – und erhalten oft nicht die medizinische Versorgung, die ihnen eigentlich zusteht.
Gesundheit
Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe wirft ein Schlaglicht auf die tatsächlichen Zahnpflege-Gewohnheiten der deutschen Bevölkerung und auf deutliche Defizite in der täglichen Mundhygiene. Besonders die Reinigung der Zahnzwischenräume bleibt oft auf der Strecke – mit Folgen für die Mund- und Allgemeingesundheit.
Gesundheit
Reha und Fitness
Calisthenics ist ein Fitnesstrend, der auf Eigengewichtsübungen basiert, ganz ohne Hanteln oder mitunter martialisch anmutende Trainingsmaschinen in Studios. Ziel ist es, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Körperspannung gleichermaßen zu fördern. Dieser Ratgeber beschreibt die Inhalte dieses Trendsports und informiert darüber, was bei der korrekten Ausführung der Übungen beachtet werden sollte.
Gesundheit
Die Ostsee gilt als eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Doch während wir uns über warme Sommer freuen, lauert im Wasser ein unsichtbares Risiko: Vibrionen. Diese Bakterien lieben Brackwasser und vermehren sich besonders stark, wenn die Temperaturen steigen – und da bietet die flache Ostsee besonders gute Möglichkeiten. Das Fatale daran: Vibrionen können beim Menschen schwere Infektionen auslösen, bis hin zu Todesfällen. Was steckt dahinter, wie hoch ist das Risiko und wie kann man sich schützen?
Gesundheit
Mit Reisesouvenirs ist das so eine Sache. Vieles davon ist so kitschig, dass man es daheim bald nicht mehr sehen will, wenn das Erinnerungsstück nicht gerade einen praktischen Zweck erfüllt. Manches ist auch verboten, was dann beim Durchlaufen der Zollformalitäten für Herzrasen und leere Geldbeutel sorgt. Und dann gibt es da noch lebendige Souvernirs, die ungewollt und unbemerkt im Gepäck mitreisen und daheim für Ärger sorgen. Das gilt zum Beispiel für Bettwanzen.
Gesundheit
Herz-Kreislauf-Leiden – kein Krankheitskomplex hat mehr Menschenleben auf dem Gewissen. In den vergangenen Jahrzehnten ist es dank Arzneimittelentwicklungen allerdings gelungen, Sterblichkeit und Hospitalisierungsraten deutlich zu senken. So liegt heute das Risiko, vorzeitig an Herzinfarkt und Co. zu sterben, bei gleichem Alter um 75 Prozent niedriger als 1950. Doch es gibt noch viel zu tun – die Entwicklung neuer Therapieansätze geht deshalb weiter.
Gesundheit
Kauen ist der erste und wichtigste Schritt unserer Verdauung. Das Beißen und Mahlen der Zähne sorgt nicht nur dafür, dass Nahrung mechanisch zerkleinert wird, sondern bereitet den gesamten Körper auf die Verarbeitung vor. Speichel mit seinen Enzymen startet schon im Mund die Verdauung von Kohlenhydraten und Fetten. Wer hastig isst und schlecht kaut, überfordert dagegen Magen und Darm und wird auch schneller dick, wie eine japanische Studie zeigt.

UNSERE PARTNER

Aktuelle Termine

Sehen sie alle Termine rund um das Thema Gesundheit auf einen Blick!

26.08.2025 14:00
Hilfe zur Selbsthilfe erhalten von einer aktuellen Krebstherapie betroffene Frauen und Mädchen im „Look Good Feel Better“-Kosmetikseminar der DKMS am 26. August im Siloah Sankt Trudpert Klinikum in Pforzheim. Die Krebstherapie ist nicht nur leidvoll und kräftezehrend, sondern sorgt oftmals auch für temporäre Veränderungen des Aussehens. Und das kann die Psyche schwer belasten.
08.09.2025 18:30 | Gesundheit
Selbsthilfe ist eine Chance für jeden, ist keine Frage des Alters und sie ist vielfältig und freiwillig. In der Gemeinschaft finden Betroffene vielfältige gegenseitige Unterstützung und Menschen zum Reden, die einen verstehen. Man fühlt sich nicht allein. Erfahrungsaustausch, Informationsgewinn und Orientierung erhält man in der Selbsthilfegruppe von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen Pforzheim-Enzkreis im Pforzheimer Altenpflegeheim Atrium.

THEMENWELTEN

Kliniken und Ärzte

Ihre Gesundheit hat die besten Helfer verdient – hier finden Sie Infos zu Kliniken und Ärzten.

Themenwelt anzeigen →
Schönheit

Schön aussehen und sich gesund fühlen – so steigern und bewahren Sie Ihr Wohlbefinden.

Themenwelt anzeigen →
Reha und Fitness

Der Weg zur Gesundheit kann lang und schwierig sein – hier finden Sie passende Begleiter.

Themenwelt anzeigen →
Psyche

Wenn die Seele krank und der Alltag freudlos wird – so wird Ihnen nachhaltig geholfen.

Themenwelt anzeigen →
Apotheken

Schnelle Hilfe, Tipps, Fachberatung, Dienstleistungen – das ist Gesundheit aus der Apotheke.

Themenwelt anzeigen →
Gesundheit

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts – hier finden Sie Infos und Tipps.

Themenwelt anzeigen →
Versicherungen

Notfälle kommen stets unverhofft – so helfen Versicherungen, Ihre Gesundheit zu bewahren.

Themenwelt anzeigen →
Pflege und Service

Wenn es nicht mehr so geht wie gewohnt – so können Sie Ihre Lebensqualität bewahren.

Themenwelt anzeigen →