Versicherungen
Notfälle kommen stets unverhofft – so helfen Versicherungen, Ihre Gesundheit zu bewahren. Aktuelle News
Gesundheit
Versicherungen
Am Frühstückstisch, im Auto, während der Arbeit am Schreibtisch, abends auf dem Sofa: Die Deutschen verbringen einen Großteil ihres Tages im Sitzen. 42 Prozent der deutschen Bevölkerung hat bereits die Erfahrung gemacht, dass das oftmals Folgen für die eigene Gesundheit hat. Sie führen eigene gesundheitliche Beschwerden auf Bewegungsmangel und langes Sitzen zurück, so ein Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes.
Gesundheit
Versicherungen
Sie wollen Kinderkrankengeld beantragen, kommen aber wegen dem kranken Nachwuchs nicht aus dem Haus? Sie wollen sich über besondere Leistungen informieren, aber die Fahrt zum nächsten KundenCenter ist immer so umständlich? Das ist kein Problem mehr, denn die AOK Baden-Württemberg kommt jetzt zu Ihren Kunden – digital, schnell, unkompliziert. Mit der AOK-DigitalBeratung können sich Versicherte jetzt überall da beraten lassen, wo sie gerade online sind.
Gesundheit
Versicherungen
Im Krankheitsfall gibt es oft viel zu erledigen. Der Besuch beim Arzt, der Gang zur Apotheke und dann muss man noch an die Krankmeldung denken, eventuell noch einen Antrag bei der Krankenkasse stellen oder Unterlagen dorthin schicken. Dabei will man doch nur daheim in Ruhe die Füße hochlegen und gesund werden. Die AOK Baden-Württemberg kommt ihren Versicherten entgegen – digital, einfach und schnell: mit dem Onlineportal meine.aok.de.
Gesundheit
Versicherungen
Der „Welttag der Patientensicherheit 2023“ am 17. September steht unter dem Motto „Stimme der Patientinnen und Patienten stärken“. Die AOK spricht sich aus diesem Anlass für eine Stärkung der Patientenrechte aus. Das Patientenrechtegesetz von 2013 müsse endlich nachgebessert werden, erklärt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes.
Gesundheit
Kliniken und Ärzte
Versicherungen
Die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ hat gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ihre Empfehlungen zur Reform des Rettungsdienstes vorgestellt. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer, lobt die Vorschläge der Kommission: „Eine umfassende Reform des Rettungsdienstes ist überfällig, denn hier liegt aktuell Einiges im Argen.“
mehr anzeigen →
Branchenverzeichnis