Aktuelle News
Gesundheit
Sind die Kniegelenke weniger beweglich und schmerzen bei Bewegung, könnte Arthrose die Ursache sein. Dieser sogenannte Gelenkverschleiß, der prinzipiell an jedem Gelenk auftreten kann, ist die häufigste Gelenkerkrankung bei Erwachsenen. Er ist nicht heilbar, allerdings kann mit einer geeigneten Therapie und der richtigen Bewegung der Abbau der schützenden Knorpelschicht über den Knochen häufig zumindest verlangsamt werden.
Gesundheit
Unterzuckerungen können sowohl Menschen mit Diabetes Typ 1 als auch mit Typ 2 treffen. „Vor allem wer gegen zu hohe Blutzuckerwerte Medikamente wie Sulfonylharnstoffe einnimmt oder Insulin spritzt, kann in eine sogenannte Hypoglykämie rutschen“, sagt Apotheker Johannes Rehm im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.
Gesundheit
Psyche
Eine offene Kommunikation ist für Menschen mit einer schweren beziehungsweise chronischen Erkrankung und für ihr Umfeld sehr wichtig. Gefühle und Bedürfnisse ehrlich auszusprechen und empathisch aufeinander zugehen zu können, kann entlasten und den Umgang mit schwierigen Situationen erleichtern. Jedoch kann genau dies in bestimmten Momenten schwierig sein.
Gesundheit
In Deutschland wünscht sich eine große Mehrheit Gratis-Kondome für junge Menschen. Laut repräsentativem Umfrageergebnis befürworten 86 Prozent der Befragten eine kostenfreie Abgabe von Kondomen in Apotheken an unter 26-Jährige. Im Nachbarland Frankreich gilt seit Jahresbeginn eine entsprechende Regelung, um die Ausbreitung sexuell übertragbarer Erkrankungen wie Hepatitis B, Chlamydien oder die rasant zunehmende Syphilis zu stoppen.
Gesundheit
Psyche
Gutes Sehvermögen ist Voraussetzung für die aktive Teilnahme am Straßenverkehr. „Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass ein Teil der Autofahrenden nicht merkt, dass sie seitens des Sehvermögens de facto fahruntauglich sind“, erklärt Professor Dr. med. Frank Tost von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG).
Gesundheit
Psyche
Wenn es um die Gesundheit geht, haben Mädchen fast immer bessere Karten als Jungen, berichtet die Stiftung Kindergesundheit. Mädchen erweisen sich bereits in ihrer frühen Kindheit als weniger anfällig gegenüber vielen Krankheiten und sind beispielsweise von fast allen Infektionskrankheiten seltener betroffen als Jungen.
Gesundheit
Psyche
Vorbeugen ist besser als heilen – diese Erkenntnis gilt nicht nur für Erkrankungen, die durch Rauchen, Alkohol, Bewegungsmangel oder schlechte Ernährung verursacht werden, sondern sie gilt auch für psychische Erkrankungen. Weshalb das so ist und was getan werden muss, um die psychische Gesundheit zu fördern, darüber diskutierten Experten auf einer Online-Veranstaltung des forschenden Pharmaunternehmens Pfizer unter dem Motto: „Mentale Gesundheit – raus aus der Defensive!“
Gesundheit
Warum brauchen wir einen Tag der Zahngesundheit am 25. September? Zum Beispiel, um die eine Hälfte der Menschen in Deutschland darüber aufzuklären, dass die tägliche Zahnhygiene nicht damit abgeschlossen ist, wenn man einmal in 24 Stunden Zahnpasta im Mundraum verteilt. Eine Umfrage hat nämlich bestätigt, dass vor allem Männer Defizite in der Zahnpflege haben.
mehr anzeigen →