
Wichtige Bausteine der Hautzellen sind Eiweißstoffe, die für Elastizität und Spannkraft sorgen. Eine wichtige Strukturkomponente besteht aus Fetten, die für die Barrierefunktion der Haut verantwortlich sind. Zusammen mit Vitaminen und Mikronährstoffen kann man mit der richtigen Ernährung und optimalen Nahrungsergänzungsmitteln Hautprobleme mildern oder sogar ganz beseitigen. Foto: peakstock/stock.adobe.com
Proteine, Fettsäuren und Mikronährstoffe: Gesunde und strahlende Haut von innen
Die Haut bildet unsere schützende Körperhülle und wirkt als Grenzorgan gegenüber der Umwelt. Sie dient, wie die Kleidung, als Schutz vor Kälte, Sonneneinstrahlung, Nässe und Wind. Wenn man über eine passende Pflege der Haut nachdenkt, so kommen den meisten Menschen in erster Linie die Hautpflegeprodukte Kosmetika wie Dusch- und Badeprodukte, Hautcremes, Reinigungsprodukte und anderes mehr in den Sinn. Diese sind wichtig, das stimmt. Aber die beste äußerliche Hautpflege bringt nichts, wenn die Haut von innen nicht gut versorgt wird.
Haut ist ein aktives Gewebe
Eigentlich ist es ganz einfach: Haut ist ein Gewebe, das sich innerlich ständig erneuert, sie ist also ein äußerst aktives Gewebe. In jedem Moment bilden sich neue Hautzellen. Die äußeren Hautschichten schuppen sich, meist unbemerkt, nach außen ab. Wir müssen deshalb für regelmäßigen Nachschub an all den Stoffen sorgen, die für die Neubildung frischer und vor allem gesunder Hautzellen erforderlich sind.
Versorgung mit wichtigen Proteinen
Wichtige Bausteine der Hautzellen sind Eiweißstoffe, die für Elastizität und Spannkraft sorgen. Eine ganz besondere Bedeutung haben Kollagen und Elastin, die der Haut eine strapazierfähige Struktur geben. Die Grundbausteine von Kollagen und Elastin sind Aminosäuren, die man aus Eiweiß in der Nahrung gewinnt.
Eben deshalb spielen hochwertige Proteine eine ganz besonders wichtige Rolle bei der Ernährung. Bioeier bilden hierfür eine hervorragende Quelle, ebenso wie Milchprodukte und Fleisch in Bioqualität. Mag man diese Nahrungsmittel nicht, so besteht die Möglichkeit, die essentiellen Aminosäuren durch Nahrungsergänzung einzunehmen. Diese Aminosäuren werden unter dem Begriff BCAA (branched-chain amino acid) geführt und sind nicht mit den weit verbreiteten Proteinpulvern zu vergleichen, die hauptsächlich Aminosäuren enthalten, die der Körper auch selbst herstellen kann.
Versorgung mit wichtigen Fettsäuren
Die zweite wichtige Strukturkomponente besteht aus bestimmten Fetten, denn sie sind für die Barrierefunktion der Haut verantwortlich. Bestimmte Fettsäuren werden eigens dafür in die Zellwände eingebaut, sie schützen die Haut vor Austrocknung und gewährleisten ihre Spannkraft. Eine ganz besonders wichtige Rolle spielt hierbei die Omega-3 Fettsäure DHA (Docosahexaensäure). Sie kommt in der heutigen Ernährung nur noch selten vor und sollte daher durch eine hochwertige Nahrungsergänzung regelmäßig zugeführt werden. Bei einer Blutuntersuchung kann der Spiegel übrigens leicht ermittelt werden.
Es gibt für diese Ergänzung zwei Quellen: DHA ist in Fischölpräparaten enthalten. Hierbei bitte beachten: Das Fischöl sollte schwermetallfrei sein, was am EPAX-Siegel erkennbar ist. Zum Zweiten gibt es vegane Algenöl-Präparate. Stimmt der Fettgehalt der Haut nicht, so verschlechtern sich sämtliche Hautkrankheiten wie Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte und jede Form von trockener und empfindlicher Haut. Bei einer auskömmlichen Versorgung hingegen bessern sich all diese Hauterkrankungen.
Versorgung mit Feuchtigkeit
Man könnte glauben, dass Wasser doch sowieso ein ganz normaler Bestandteil unseres Körpers ist. Allerdings gilt die Formel: Strukturproteine plus Fettsäuren in ausreichender Qualität und Quantität halten Feuchtigkeit in der Haut. Nur bei optimaler Protein- und Fettzusammensetzung kann Wasser in Form von Feuchtigkeit überhaupt sauber in die Haut eingelagert werden. Passt alles gut zusammen, so zeigt sich das Hautbild strahlend und jugendlich-prall. Andernfalls wirkt die Haut trocken, faltig und spröde.
Welche Mikronährstoffe benötigt die Haut außerdem?
Es gibt noch ein paar Extras im Bereich der Mikronährstoffe, die für die Hautgesundheit essentiell sind. Es sind dies die B-Komplex-Vitamine, Vitamin A, Vitamin C und Vitamin D. Außerdem brauchen Hautzellen regelmäßig eine Extraportion der Mineralstoffe Zink, Selen, Jod und Kupfer.
Welche Bedeutung spielt die Darmflora für eine gesunde Haut?
Wir wissen nun, auf welche Grundbausteine eine gesunde Haut angewiesen ist. Ein Aspekt fehlt jedoch noch: Die Körperoberfläche ist von Mikroorganismen besiedelt. Eine gesunde Hautflora, bestehend aus Bakterien, Pilzen und Viren, sorgt dafür, dass sich krankmachende Keime nicht breitmachen können. Neigt die Haut, wie zum Beispiel bei Akne, Neurodermitis oder Schuppenflechte, zu entzündlichen Prozessen, so ist die Hautflora gestört und sollte regeneriert werden.
Dies erreicht man durch eine mehrwöchige Kur mit probiotischen Darmbakterien, denn der Ursprung dieser Mikroorganismen liegt im Darm. Wird die Darmflora und damit die Darm-Haut-Achse durch eine Kur mit Probiotika wieder aufgepäppelt, so verbessert sich das Hautbild deutlich.
Mein persönlicher Tipp aus der Pregizer Apotheke in Pforzheim:
Eine optimale äußerliche Hautpflege rundet das Hautbild ab. Wichtige Bestandteile sämtlicher Körperpflegeprodukte sind hautverwandte Lipide, die in Kombination mit pflanzlichen Extrakten ganz besondere Pflegeeigenschaften aufweisen. In der Apotheke Ihres Vertrauens werden Sie bei sämtlichen Hautproblemen bestens beraten.
Apothekerin Stephanie Isensee, Pregizer Apotheke Pforzheim
Alles Gute für die Haut
Omega DHA MensSana Omega-DHA MensSana | 90 ST bestellen
Immun DR. LECHNER Immun DR. LECHNER | 60 ST bestellen
Biotic plus DR. LECHNER Biotic plus Dr. Lechner | 30X2 g bestellen
Dermasense Pflegeprodukte
Gerne beraten wir Sie, welche Bausteine Sie benötigen.
Pregizer Apotheke
Westliche-Karl-Friedrich-Straße 39
75172 Pforzheim
Telefon: 07231 14370
Telefax: 07231 143714
WhatsApp: 07231 14370
E-Mail: info@pregizer-apotheke-de
Internet: www.pregizer-apotheke.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: geschlossen