Gesundheit
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts – hier finden Sie Infos und Tipps. Aktuelle News
Gesundheit
Kliniken und Ärzte
Sauerstoffmangel beim Neugeborenen auf der Kinderintensivstation, falsche Medikamentendosis für Kleinkinder, Sepsis nach einer Blinddarm-OP beim Schulkind: Wenn kleine Patienten stationär behandelt werden, sind derartige Komplikationen glücklicherweise nur dramatische Ausnahmefälle. Dennoch haben laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännischen Krankenkasse aktuell mehr Eltern Angst in Bezug auf die Behandlung ihres Kindes im Krankenhaus als noch im Jahr 2021.
Gesundheit
Versicherungen
Kliniken und Ärzte
Im Rahmen des Behandlungsfehler-Managements sind den elf deutschen AOK-Verbänden allein im 2024 insgesamt 16.660 neue Fälle von vermuteten Behandlungs- oder Pflegefehlern bekannt geworden. Bei knapp 29 Prozent der 2024 abschließend bearbeiteten Fälle konnten bei Begutachtungen ein Fehler oder ein Medizinprodukte-Schaden bestätigt werden.
Gesundheit
Erinnerungen an BSE und Rinderwahn: RKI beobachtet Creutzfeldt-Jakob-Krankheit im Großraum Stuttgart
Sie können sich noch an den BSE-Skandal erinnern und an die Diskussionen beim sonntäglichen Rinderbraten oder an der Metzgertheke rund um das Reizwort "Rinderwahn"? Dann gehören sie zu den Babyboomern oder zur Generation X. 1995 starb in Großbritannien der erste Mensch an einer Variante der Creutzfeldt‑Jakob‑Krankheit (vCJK). Er hatte BSE-kontaminiertes Rundfleisch gegessen. Aktuell wird untersucht, was es mit der Häufung gemeldeter sCJK-Fälle (s für spontan) in den drei Landkreisen Esslingen, Heilbronn und Reutlingen im Großraum Stuttgart Anfang 2025 auf sich hat.
Gesundheit
Seit einem halben Jahrhundert ist Christoph 43 aus der medizinischen Versorgung der Region nicht mehr wegzudenken: Die Station Karlsruhe der DRF Luftrettung feiert am 17. September 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Mit dem Rettungshubschrauber leistet die Besatzung täglich lebensrettende Hilfe aus der Luft für die Menschen in der Region. Am 20. September ist die Bevölkerung eingeladen, die Luftretter bei einem Jubiläumstag kennen zu lernen.
Gesundheit
Kliniken und Ärzte
Ein unscheinbarer Hefepilz hat sich in den vergangenen Jahren zu einer globalen medizinischen Bedrohung entwickelt: Candida auris (nach neuerer Taxonomie: Candidozyma auris). Er wurde erstmals 2009 in Japan identifiziert – in einem Gehörgang einer Patientin. Seither verbreitet sich der Pilz rasant und ist inzwischen in über 40 Ländern nachgewiesen worden. Besonders gefährlich: Seine ausgeprägte Resistenz gegen gängige Antimykotika und seine Fähigkeit, sich in Krankenhäusern hartnäckig zu halten.
mehr anzeigen →
Aktuelle Termine
In seinem Vortrag "Fit bei Arthrose: Hüft- und Kniegelenk"am 17. September 2025 um 17 Uhr im Forum des RKH Krankenhauses Mühlacker wird Dr. Jörn Heepe, Sektionsleiter der Orthopädie, allgemeinverständlich über den aktuellen Stand der Medizin rund um die Möglichkeiten zur Vorbeugung, Diagnostik und Therapie bei Arthrose informieren. Nach dem Vortrag gibt es Gelegenheit
für Fragen.
Prostatakrebs zählt zu den häufigsten Tumorerkrankungen beim Mann. Eine frühzeitige und exakte Diagnose ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Die klassische transrektale Biopsie (TRUS-Biopsie) hat jedoch ihre Grenzen – hier setzt das neue Artemis Fusionsbiopsie-System an. Dieses hochmoderne Verfahren kombiniert die Ergebnisse aus einer zuvor durchgeführten MRT-Untersuchung mit Live-Ultraschallbildern. Die daraus entstehenden, präzisen 3D-Bilddaten ermöglichen es den Ärzten der Goldstadt Privatklinik in Pforzheim, auffällige Areale der Prostata punktgenau anzusteuern und dort gezielt Gewebeproben zu entnehmen.
Die erste Gesundheitsmesse in Calw steht unter dem Motto „Gesundheit der Zukunft – Gesundheit für den Nordschwarzwald“. Besucherinnen […]
Am Samstagabend, 27. September 2025 um 19.30 Uhr wird es im Kongresszentrum Freudenstadt still – bevor es kurz darauf besonders lebendig wird: Dann betritt Oliver Brünner die Bühne des ZAEN-Kongresses. Sein Vortrag mit dem Titel „Selbstwirksamkeit & Resilienz“ bildet den krönenden Abschluss intensiver Kongresstage rund um Naturheilverfahren, ganzheitliche Medizin und menschliche Gesundheit. Und dieser Vortrag ist nicht nur fürs Fachpublikum spannend, sondern auch für alle Menschen, die sich für innere Stärke, neue Perspektiven und echte Lebensgeschichten interessieren.
Viele Männer nehmen die Vorsorgetermine nicht wahr – oft aus Unsicherheit oder Angst vor der Untersuchung. Dabei gibt es heute schonende und hochpräzise Methoden zur Früherkennung, die Leben retten können. Wie funktioniert die moderne Diagnostik? Neben der klassischen Tastuntersuchung und dem PSA-Test gibt es mittlerweile bildgebende Verfahren wie die multiparametrische MRT, die verdächtige Gewebeveränderungen frühzeitig sichtbar machen. Künstliche Intelligenz (KI) hilft dabei, Prostatakrebs noch schneller und genauer zu erkennen.
Selbsthilfe ist eine Chance für jeden, ist keine Frage des Alters und sie ist vielfältig und freiwillig. In der Gemeinschaft finden Betroffene vielfältige gegenseitige Unterstützung und Menschen zum Reden, die einen verstehen. Man fühlt sich nicht allein. Erfahrungsaustausch, Informationsgewinn und Orientierung erhält man in der Selbsthilfegruppe von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen Pforzheim-Enzkreis im Pforzheimer Altenpflegeheim Atrium. Am Montag, 13. Oktober, leitet Dr. med. Yves Dencausse Hämato/Okologe am MVZ am Siloah Pforzheim den Gesprächskreis.
Am Freitag, 17. Oktober, um 19 Uhr lädt der Freundeskreis Naturheilkunde ins Schloss Bauschlott-Neulingen ein. Ein Abendvortrag zeigt, […]
Wenn jeder Schritt zur Herausforderung wird und selbst alltägliche Bewegungen schmerzen, ist es Zeit zu handeln. Arthrose und Gelenkverschleiß sind weit verbreitet und können die Lebensqualität stark einschränken. Doch moderne Medizin bietet effektive Lösungen: Künstliche Hüft- und Kniegelenke ermöglichen vielen Menschen ein schmerzfreies, aktives Leben.
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein. Der Informationsabend findet mit Oberarzt Dr. Fischer oder Dr. med. Ruth Bauer und einer Hebamme statt.
Stress, Krisen und hohe Anforderungen gehören zum Alltag. Doch warum gehen manche Menschen gestärkt aus schwierigen Situationen hervor, […]
mehr anzeigen →
Branchenverzeichnis
Reha und Fitness
Gesundheit
Gesundheit
Psyche
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit