Apotheken
Schnelle Hilfe, Tipps, Fachberatung, Dienstleistungen – das ist Gesundheit aus der Apotheke. Aktuelle News
Gesundheit
Apotheken
Kopf- oder Unterleibsschmerzen oder auch ein Hexenschuss: Die meisten Menschen denken nicht lange nach, bevor sie dagegen Schmerzmittel nehmen. Im Alltag geschieht das bei leichteren Beschwerden oft ohne medizinischen Rat. Doch auch der schützt manchmal nicht davor, dass es bei Medikamenten mitunter zu schweren Neben- oder Wechselwirkungen bis hin zum Tode kommen kann.
Gesundheit
Apotheken
Mittlerweile sind bis zu 30 Millionen Bundesbürger von allergischen Unverträglichkeiten betroffen. Die Auslöser sind unterschiedlichster Art: Flugfähige Eiweißbestandteile aus Pflanzenpollen, Schimmelsporen, Hausstaubmilben oder Tierhaaren lösen eine allergische Reaktion aus. Dies geht so weit, dass ein allergischer Schnupfen mittlerweile als häufigste chronische Erkrankung in der westlichen Welt gilt. Was kann man dagegen tun?
Gesundheit
Apotheken
Wechselwirkungen können nicht nur bei gleichzeitiger Einnahme verschiedener Medikamente auftreten, auch alltägliche Lebensmittel interagieren zum Teil mit Arzneimitteln. Das geschieht nicht immer zum Vorteil für den Therapieerfolg.
Gesundheit
Apotheken
Die Frühjahrszeit eignet sich gut, um die gut sortierte Hausapotheke einem Überprüfung zu unterziehen. Bei vielen Erkrankungen zahlt sich eine sofortige Behandlung aus. Dazu gehören die Versorgung von Wunden und die Linderung von Infektionskrankheiten, außerdem die Versorgung von Sportverletzungen. Medikamente gegen Schmerzen und für den Magen-Darm-Trakt sollten ebenfalls immer vorrätig sein. Dasselbe gilt für die Behandlung von lästigen Insektenstichen und Allergien.
Gesundheit
Apotheken
Verbraucher sollten Werbeversprechen für Arzneimittel oder andere Präparate kritisch hinterfragen – vor allem, wenn Nahrungsergänzungsmittel als Alternativen zu verschreibungspflichtigen Medikamenten angepriesen werden. „Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist oft eben nicht wahr. Es gibt immer wieder Schwindelpräparate. Hinterfragen Sie Werbeversprechen kritisch und nutzen Sie die Beratungs- und Fachkompetenz Ihrer Apotheke vor Ort“, rät Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Bundesapothekerkammer.
mehr anzeigen →
Branchenverzeichnis
Apotheken