Kliniken und Ärzte
Ihre Gesundheit hat die besten Helfer verdient – hier finden Sie Infos zu Kliniken und Ärzten. Aktuelle News
Gesundheit
Kliniken und Ärzte
Präzisere Krebsdiagnose durch innovative Bildfusionstechnologie – die Goldstadt Privatklinik, eine renommierte urologische Fachklinik in Pforzheim, setzt neue Maßstäbe in der Prostatadiagnostik. Mit dem Artemis Prostata-Fusionsbiopsie-System kommt ab sofort eines der fortschrittlichsten Verfahren zur Anwendung, um Prostatakrebs sicherer und zielgerichteter zu erkennen. Patienten profitieren von höherer Genauigkeit, schonenderem Vorgehen und einer besseren Behandlungsplanung. Alles zum Thema Prostatakrebs-Diagnostik erfährt man online im „Urologie Forum“ der Goldstadt Privatklinik in Pforzheim, live und interaktiv am Mittwoch, 24. September, um 19 Uhr.
Gesundheit
Kliniken und Ärzte
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha fordert die Bundesregierung auf, endlich die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD festgehaltenen Anpassungen an der Krankenhausreform umzusetzen. „Die vereinbarten Änderungen liegen längst auf dem Tisch in Berlin. Jetzt muss der Bund liefern, damit wir und die Krankenhäuser im Land endlich verlässlich planen können“, erklärte Lucha in Stuttgart.
Gesundheit
Kliniken und Ärzte
Sauerstoffmangel beim Neugeborenen auf der Kinderintensivstation, falsche Medikamentendosis für Kleinkinder, Sepsis nach einer Blinddarm-OP beim Schulkind: Wenn kleine Patienten stationär behandelt werden, sind derartige Komplikationen glücklicherweise nur dramatische Ausnahmefälle. Dennoch haben laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännischen Krankenkasse aktuell mehr Eltern Angst in Bezug auf die Behandlung ihres Kindes im Krankenhaus als noch im Jahr 2021.
Gesundheit
Versicherungen
Kliniken und Ärzte
Im Rahmen des Behandlungsfehler-Managements sind den elf deutschen AOK-Verbänden allein im 2024 insgesamt 16.660 neue Fälle von vermuteten Behandlungs- oder Pflegefehlern bekannt geworden. Bei knapp 29 Prozent der 2024 abschließend bearbeiteten Fälle konnten bei Begutachtungen ein Fehler oder ein Medizinprodukte-Schaden bestätigt werden.
Gesundheit
Kliniken und Ärzte
Ein unscheinbarer Hefepilz hat sich in den vergangenen Jahren zu einer globalen medizinischen Bedrohung entwickelt: Candida auris (nach neuerer Taxonomie: Candidozyma auris). Er wurde erstmals 2009 in Japan identifiziert – in einem Gehörgang einer Patientin. Seither verbreitet sich der Pilz rasant und ist inzwischen in über 40 Ländern nachgewiesen worden. Besonders gefährlich: Seine ausgeprägte Resistenz gegen gängige Antimykotika und seine Fähigkeit, sich in Krankenhäusern hartnäckig zu halten.
mehr anzeigen →
Aktuelle Termine
Wenn jeder Schritt zur Herausforderung wird und selbst alltägliche Bewegungen schmerzen, ist es Zeit zu handeln. Arthrose und Gelenkverschleiß sind weit verbreitet und können die Lebensqualität stark einschränken. Doch moderne Medizin bietet effektive Lösungen: Künstliche Hüft- und Kniegelenke ermöglichen vielen Menschen ein schmerzfreies, aktives Leben.
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein. Der Informationsabend findet mit Oberarzt Dr. Fischer oder Dr. med. Ruth Bauer und einer Hebamme statt.
Stress, Krisen und hohe Anforderungen gehören zum Alltag. Doch warum gehen manche Menschen gestärkt aus schwierigen Situationen hervor, […]
Werdende Eltern stellen sich oft Fragen rund um die Schwangerschaft, Entbindung und die erste Zeit mit dem neugeborenen Kind. Das Siloah St. Trudpert Klinikum lädt die angehenden Eltern jeden zweiten Montag im Monat zum Eltern-Info-Abend ein. Der Informationsabend findet mit Oberarzt Dr. Fischer oder Dr. med. Ruth Bauer und einer Hebamme statt.
Wenn eine Krankheit nicht mehr heilbar ist, steht der Mensch mit all seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Palliativmedizin verfolgt das Ziel, Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern – durch gezielte Linderung von Beschwerden, Begleitung in seelischen Krisen und respektvolle Unterstützung im Alltag. Ein besonderes Augenmerk liegt auf ganzheitlichen Behandlungsansätzen. Neben medizinischer Versorgung kommen in der Palliativpflege auch naturheilkundliche Methoden zum Einsatz.
Blasenschwäche betrifft viele Frauen, doch die wenigsten sprechen darüber. Ursachen können eine Geburt, hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren oder Bindegewebsschwäche sein. Die häufigsten Formen sind die Stress- und Dranginkontinenz, bei denen ungewollter Harnverlust auftritt, etwa beim Husten oder durch plötzlich starken Harndrang. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Blasenkontrolle zu verbessern.
Darmkrebs lässt sich durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in vielen Fällen verhindern oder im Frühstadium behandeln. In diesem Vortrag erklärt die Expertin alles, was Sie über die Darmspiegelung (Koloskopie) wissen müssen – die effektivste Methode zur Früherkennung. Wie läuft die Untersuchung ab? Ist sie schmerzhaft? Was passiert, wenn Polypen gefunden werden?
So häufig Kopfschmerzen sind, so vielfältig sind ihre Ursachen. In etwa 90 % der Fälle liegen primäre Kopfschmerzen vor, das heißt, der Kopfschmerz selbst ist die Erkrankung (zum Beispiel Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz). Selten sind Kopfschmerzen durch andere Erkrankungen verursacht. In diesem Vortrag lernen Sie die Unterscheidung der Kopfschmerzarten und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten kennen – von medikamentösen Therapien über alternative Ansätze bis hin zu Anpassungen des Lebensstils.
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse sind oft schwer zu erkennen, da ihre Symptome wie Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen oder unerklärlicher Gewichtsverlust auch bei anderen Krankheiten auftreten können. Doch eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um schwerwiegende Folgen wie Diabetes oder Bauchspeicheldrüsenkrebs zu vermeiden.
Lungenkrebs verursacht häufig lange Zeit keine auffälligen Symptome und wird deshalb oft erst in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert. Ein […]
mehr anzeigen →
Branchenverzeichnis
Kliniken und Ärzte
Kliniken und Ärzte
Kliniken und Ärzte