Grüne Suppe aus Erbsen, Broccoli, Spinat und Kartoffeln. Foto: ji_images/stock.adobe.com

Tag 5 der PZ/AOK-Frühjahrskur: Grüne Suppe zum Mittagessen

Lust darauf, etwas Neues auszuprobieren und damit die eigene Gesundheit zu fördern? Möchten Sie neue Essgewohnheiten und neue Geschmackswelten kennenlernen und nebenher Impulse für etwas mehr Bewegung erfahren? Dann nehmen Sie doch an der PZ/AOK-Frühjahrskur teil.

Die Aktion läuft vom 24. März bis zum 13. April. In diesem Zeitraum heißt es dann: „Gesund und lecker essen mit der vegetarischen Trendküche“. Hier finden Sie schon mal die Rezepte für den 5. Tag nebst Einkaufsliste und Speiseplan.

Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.

PZ/AOK-Frühjahrskur Tag 5 – Rezepte für den 28. März

Frühstück-Tipp: Frischkäsebrot und Maissalat
1 Scheibe Vollkornbrot

1 Esslöffel Frischkäse, natur, fettarm

90 g Gemüsemais

Streuwürze, Zitrone, Salz, Pfeffer

Petersilie, Schnittlauch oder Kresse

Fett: pro Portion 3 g

Das Vollkornbrot mit Frischkäse bestreichen und würzen. Den Mais mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und durchziehen lassen. Kräuter erst kurz vor dem Essen unterheben.

Mittagessen: Grüne Suppe (2 Portionen)

150 gTK-Erbsen
500 gTK-Broccoli
100 gTK-Spinat
120 gKartoffeln
1 kleineZwiebel
1Knoblauchzehe n. Wahl
1 – 2 EsslöffelÖl zum Braten
1 TeelöffelGemüsebrühe
1 – 2 EsslöffelZitronensaft
150 gsaure Sahne
1 EsslöffelSesam
Salz, Pfeffer

Erbsen und Broccoli leicht antauen lassen.
Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken.
Öl in einem großen Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebel darin andünsten.
Broccoli und Kartoffeln zugeben, kurz mitdünsten. Mit 850 ml Wasser ablöschen.
Brühe einrühren. Alles aufkochen und ca. 12 Minuten köcheln lassen.
Spinat und Erbsen zugeben, ca. 3 Minuten weiterkochen.
Inzwischen Sesam anrösten.
Topf vom Herd nehmen und alles mit dem Stabmixer fein pürieren.
Mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken.

Mit einem Löffel saurer Sahne anrichten und mit dem gerösteten Sesam bestreut verzehren.
Die 2. Portion für morgen Abend aufbewahren.

Fett: 16 g

Abendessen: Mais-Gurken-Salat

Die restliche Portion von gestern. Dazu ein Käsebrötchen nach Wahl.

Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.

Das sind die Einkaufsliste und der Speiseplan für die 1. Woche der PZ/AOK-Frühjahrskur vom 24. März bis 13. April

>>> Einkaufsliste laden <<< 1. Woche PZ/AOK-Frühjahrskur 2024 vom 4. bis 24. März
>>> Speiseplan laden <<< 1. Woche PZ/AOK-Frühjahrskur 2025 vom 24. März bis 13. April