
Spinat-Ei-Pfanne mit Kartoffeln. Foto: Thisisbest/stock.adobe.com
Tag 4 der PZ/AOK-Frühjahrskur: Spinat-Ei-Pfanne zum Mittagessen dazu Maissalat
Lust darauf, etwas Neues auszuprobieren und damit die eigene Gesundheit zu fördern? Möchten Sie neue Essgewohnheiten und neue Geschmackswelten kennenlernen und nebenher Impulse für etwas mehr Bewegung erfahren? Dann nehmen Sie doch an der PZ/AOK-Frühjahrskur teil.
Die Aktion läuft vom 24. März bis zum 13. April. In diesem Zeitraum heißt es dann: „Gesund und lecker essen mit der vegetarischen Trendküche“. Hier finden Sie schon mal die Rezepte für den 4. Tag nebst Einkaufsliste und Speiseplan.
Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.
PZ/AOK-Frühjahrskur Tag 4 – Rezepte für den 27. März
Frühstück-Tipp: Marmeladenbrot
1 Scheibe Vollkornbrot
1 Teelöffel Butter
1 Teelöffel Marmelade nach Wahl
1 Teelöffel Leinsamen
Fett: pro Portion 6 g
Vollkornbrot mit Butter und Marmelade bestreichen und mit Leinsamen bestreuen.
Mittagessen: Spinat-Ei-Pfanne mit Maissalat
Spinat-Ei-Pfanne:
150 g | Spinat (TK-Ware) |
1 Teelöffel | Öl |
2 | Kartoffeln |
½ | Zwiebel |
1 | Ei |
50 ml | Milch, 1,5% Fett |
1 Teelöffel | geriebener Parmesan |
Knoblauch (je nach Geschmack), Pfeffer, Muskat, Salz |
Tiefgefrorenen Spinat auftauen, frischen Spinat waschen und klein schneiden.
Kartoffeln und Zwiebeln in Scheiben schneiden und in Öl andünsten.
Spinat mit Ei, Milch, Käse verrühren, würzen und über die Kartoffeln geben. Das Ganze zugedeckt 20 Minuten garen.
Maissalat (2 Portionen):
100 g | Mais aus der Dose |
1/4 | Salatgurke |
2 | getrocknete, eingelegte Tomaten |
1 Esslöffel | Essig nach Wahl |
1 Esslöffel | Rapsöl |
1 Esslöffel | Wasser |
1 Teelöffel | Senf |
1 Esslöffel | gehackte Kräuter |
1 Prise | Paprika, Pfeffer, Salz |
Mais abtropfen lassen. Gurke schälen und in Scheiben schneiden. 2 Tomaten etwas abtropfen lassen und zerkleinern.
Essig, Öl, Wasser, Senf, Kräuter vermischen und mit den Gewürzen abschmecken. Sauce unter das Gemüse mengen.
Den Salat halbieren, eine Hälfte für morgen Abend aufbewahren, die andere als Vorspeise essen.
Fett: 16 g
Abendessen: Kichererbsen-Curry
Die 2. Portion des Kichererbsen-Curry entweder kalt als Salat verzehren oder kurz erhitzen.
Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.
Das sind die Einkaufsliste und der Speiseplan für die 1. Woche der PZ/AOK-Frühjahrskur vom 24. März bis 13. April

