
Für Babys und Kleinkinder sind juckende Mückenstiche besonders unangenehm. Um die empfindliche Babyhaut zuverlässig zu schützen, darf man jedoch nicht einfach aggressive Mückenschutzmittel für Erwachsene verwenden. Foto: nipol/stock.adobe.com
Wenn Mücken Babys piesacken – so schützen Sie Ihr Kind vor Stichen
Ein Familienabend im Garten, ein Ausflug an den See oder einfach ein Mittagsschlaf im Kinderwagen – was für uns Erholung bedeutet, kann für Babys und Kleinkinder unangenehm enden: mit juckenden Mückenstichen. Gerade im Sommer sind diese Plagegeister besonders aktiv. Doch wie lässt sich empfindliche Babyhaut zuverlässig schützen?
Kleidung, Netz und natürliche Barrieren
Der erste Schutz beginnt ganz einfach: mit luftiger, aber langärmeliger Kleidung, die Arme und Beine bedeckt. Über dem Kinderwagen oder Bettchen schützt ein feinmaschiges Moskitonetz zuverlässig vor ungebetenen Gästen. Wichtig: Das Netz sollte auch tagsüber genutzt werden, denn viele Stechmücken sind zwar dämmerungsaktiv, aber manche Arten stechen rund um die Uhr.
Insektenschutzmittel: Wirkstoffe mit Bedacht wählen
Ab einem Alter von zwei Monaten sind in der Apotheke spezielle Mückenschutzmittel mit dem hautfreundlichen Wirkstoff IR3535 erhältlich. Er gilt als besonders verträglich und schützt bis zu acht Stunden. Bei Kindern ab einem Jahr kommen auch Repellents mit niedrig dosiertem Icaridin oder Eukalyptusöl (PMD) infrage. Wichtig ist, stets genau auf die Altersangaben und den Wirkstoff zu achten – und keine Produkte für Erwachsene zu verwenden!
Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke vor Ort gezielt beraten – wir helfen Ihnen gerne, das passende Produkt für das Alter und die Situation Ihres Kindes zu finden.
Wenn der Stich schon da ist
Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Stich, ist schnelle Linderung gefragt. Antiallergische Salben, die bereits ab Geburt zugelassen sind, können Juckreiz und Schwellung mildern. Auch Moskitopflaster ohne chemische Zusätze, die direkt auf die Kleidung geklebt werden, sind eine gute Alternative – besonders für empfindliche Haut.
Mein besonderer Sommerferien-Tipp: Hausapotheke auffrischen
Gerade vor dem Urlaub lohnt es sich, die Reiseapotheke aufzustocken: kindgerechter Mückenschutz, Salben zur Behandlung kleiner Stiche oder auch ein kühlendes Gel können unterwegs sehr hilfreich sein. Viele dieser Produkte sind bei uns auch online bestellbar – und wir liefern auf Wunsch direkt zu Ihnen nach Hause oder ins Hotel. Ob für Babys, Kleinkinder oder Eltern – in der Pregizer Apotheke in Pforzheim hilft Ihnen das Fachpersonal gerne, das passende Mittel gegen lästige Mückenattacken zu finden.
Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten für eine persönliche Beratung oder einer Medikamenten-Onlinebestellung.
Ihre Apothekerin Stephanie Isensee
Pregizer Apotheke
Westliche-Karl-Friedrich-Straße 39
75172 Pforzheim
Telefon: 07231 14370
Telefax: 07231 143714
WhatsApp: 07231 14370
E-Mail: info@pregizer-apotheke-de
Internet: www.pregizer-apotheke.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: geschlossen