
Rote Bete aus dem Backofen, dazu eine Feta-Creme – das muss man einmal probiert haben. Foto: seva_blsv/stock.adobe.com
Tag 21 der PZ/AOK-Frühjahrskur: Gebackene Bete auf Feta-Creme und Chicorée-Salat mit Mango
Lust darauf, etwas Neues auszuprobieren und damit die eigene Gesundheit zu fördern? Möchten Sie neue Essgewohnheiten und neue Geschmackswelten kennenlernen und nebenher Impulse für etwas mehr Bewegung erfahren? Dann nehmen Sie doch an der PZ/AOK-Frühjahrskur teil.
Die Aktion läuft vom 24. März bis zum 13. April. In diesem Zeitraum heißt es dann: „Gesund und lecker essen mit der vegetarischen Trendküche“. Hier finden Sie schon mal die Rezepte für den 1. Tag nebst Einkaufsliste und Speiseplan.
Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.
PZ/AOK-Frühjahrskur Tag 21 – Rezepte für den 13. April
Frühstück-Tipp: Frühstück mit Ei
1 Ei
1 Scheibe Vollkornknäcke
1 Teelöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Marmelade
1 Teelöffel Frischkäse,
1 Vollkornzwieback
Kräutersalz
Fett: 8 g
Das Ei weich oder hart kochen. Das Knäckebrot mit Tomatenmark bestreichen und mit Kräutersalz bestreuen, zum Ei verzehren. Den Zwieback mit Frischkäse und der Marmelade bestreichen.
Mittagessen: Gebackene Bete auf Feta-Creme (2 Portionen)
400 g | Rote Bete, vorgegart, vakuumiert |
1 Esslöffel | helles Sesamöl |
1 Teelöffel | Honig |
1 Esslöffel | Sesamsaat (geröstet) |
Salz, Pfeffer | |
100 g | Feldsalat |
200 g | Mini-Gurken |
1 BIO | Zitrone |
100 g | Feta (light) |
250 g | Naturjoghurt, 1,5% Fett |
½ Teelöffel | gemahlener Kreuzkümmel |
1 Esslöffel | Haselnusskerne, blanchiert |
4 Stiele Petersilie, glatt |
Fett: 20 g
Rote Bete trockentupfen, in Spalten schneiden.
Mit Sesamöl, Honig und Sesamsaat mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Rote Bete auf einem mit Backpapier belegten Backblech im vorgeheizten Backofen (220 Grad, Umluft 200 Grad) 15-20 Minuten backen.
Inzwischen Feldsalat waschen, trockenschleudern.
Gurken abspülen, trockentupfen und in Scheiben schneiden.
Zitrone heiß abspülen, trockenreiben, 2 Teelöffel Schale fein abreiben.
Zitrone halbieren, 2 Esslöffel Saft auspressen.
Feta zerbröseln, mit Joghurt und 2 Esslöffel Zitronensaft mischen.
Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
Haselnusskerne hacken.
Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen abzupfen.
Feta-Creme, Feldsalat, Gurken und gebackene Bete anrichten, mit Haselnusskernen, Petersilie und Zitronenschale (2 Teelöffel) bestreut servieren.
TIPP: Die zweite Portion zum Mitnehmen für Montag oder Dienstag!
Abendessen: Chicorée-Salat mit Mango
1 | Chicorée |
½ | Mango oder 120 g Fruchtfleisch aus der Dose (ersatzweise 1 Orange) |
1 Esslöffel | Essig |
Pfeffer, Salz | |
2 Teelöffel | Walnussöl oder Öl nach Wahl |
1 Esslöffelk | grobgehackte Walnüsse |
1-2 Scheiben | Vollkornbrot |
Fett: 20 g
Vom Chicorée die äußeren Blätter entfernen und den bitteren Innenkern herausschneiden.
Die Staude waschen, gut abtrocknen und in schmale Streifen schneiden.
Die Mango in kleine Würfel oder Stücke schneiden und behutsam mit dem Chicorée mischen.
Den Essig mit Pfeffer, Salz und Öl verrühren.
Das Dressing über den Salat geben und zum Schluss die Walnussstückchen darüber streuen. Das Vollkornbrot dazu essen.
Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.
Das sind die Einkaufsliste und der Speiseplan für die 3. Woche der PZ/AOK-Frühjahrskur vom 24. März bis 13. April

