
Heute schmeckt es fernöstlich: Zum Mittagessen gibt es ein Curry aus dem Backofen. In der Auflaufform liegen Kohlrabi, Möhren und grüner Spargel – und der asiatische Touch kommt von Kokosmilch und Thai-Currypaste. Foto: anna_shepulova/stock.adobe.com
Tag 20 der PZ/AOK-Frühjahrskur: Curry mit Kohlrabi, Möhren und Spargel aus dem Backofen
Lust darauf, etwas Neues auszuprobieren und damit die eigene Gesundheit zu fördern? Möchten Sie neue Essgewohnheiten und neue Geschmackswelten kennenlernen und nebenher Impulse für etwas mehr Bewegung erfahren? Dann nehmen Sie doch an der PZ/AOK-Frühjahrskur teil.
Die Aktion läuft vom 24. März bis zum 13. April. In diesem Zeitraum heißt es dann: „Gesund und lecker essen mit der vegetarischen Trendküche“. Hier finden Sie schon mal die Rezepte für den 1. Tag nebst Einkaufsliste und Speiseplan.
Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.
PZ/AOK-Frühjahrskur Tag 20 – Rezepte für den 12. April
Frühstück-Tipp: Hafer-Himbeer-Müsli
75 g Banane
125 g Himbeerjoghurt
75 g Tiefkühl-Himbeeren
½ Grapefruit, auspressen
30 g Vollkornhaferflocken oder -flakes
Fett: 6 g
Die Banane in feine Scheiben schneiden. Den Joghurt mit den aufgetauten Himbeeren und dem Grapefruitsaft verrühren. Mit der Banane anrichten. Die Flakes darüberstreuen.
Mittagessen: Kohlrabi-Möhren-Spargel-Curry (2 Portionen)
80 g | Tiefkühl-Erbsen |
200 g | Möhren |
1 | Kohlrabi (etwa 340 g) |
250 g | grüner Spargel |
1 | rote Zwiebel |
3 Esslöffel | Rapsöl |
1 Teelöffel | Gemüsebrühe |
100 g | Kokosmilch |
2 Teelöffel | Thai-Currypaste |
Salz, Pfeffer | |
2 Esslöffel | Korianderblättchen |
1 Auflaufform von rund 29 x 30 cm Größe
Fett: 16 g
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Erbsen antauen lassen.
Möhren und Kohlrabi schälen, waschen und klein würfeln (ca. 1 cm).
Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen im unteren Drittel und in Stücke (ca. 2 cm) schneiden.
Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
Möhren, Kohlrabi, Spargel und Zwiebel mit dem Öl vermischen.
In der Auflaufform verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
400 ml Wasser aufkochen, die Gemüsebrühe mit 40 g Erbsen einrühren.
Die Erbsen fein pürieren. Kokosmilch und Currypaste unterrühren.
Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Nach etwa 15 Minuten die Form kurz aus dem Ofen nehmen.
Die Brühe mit den restlichen Erbsen darunterheben.
Fertigbacken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Korianderblättchen garnieren.
TIPP: Die zweite Portion für Montag gekühlt aufbewahren!
Abendessen: Radieschen-Quark-Brot
100 g | Magerquark |
1 Teelöffel | Schmand |
Salz, Pfeffer | |
1 – 2 Teelöffel | Paprikamark |
1 | Knoblauchzehe (nach Wahl) |
1–2 Scheiben | Vollkornbrot |
½ Bund | Radieschen |
½ Bund | Rauke |
Fett: 2 g
Magerquark mit Schmand, Salz, Pfeffer, Paprikamark und (nach Wahl) einer durchgepressten Knoblauchzehe cremig rühren. 1 – 2 Scheiben Vollkornbrot damit bestreichen.
Die Radieschen putzen, in Scheiben schneiden und auf dem Brot verteilen.
Die Rauke waschen, trocken schütteln, über die Radieschen geben.
Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.
Das sind die Einkaufsliste und der Speiseplan für die 3. Woche der PZ/AOK-Frühjahrskur vom 24. März bis 13. April

