
Couscous aus dem arabischen Raum wird in der deutschen Küche immer beliebter. Foto: arianarama/stock.adobe.com
Tag 13 der PZ/AOK-Frühjahrskur: Fladenbrot mit Gemüse und Couscous-Salat
Lust darauf, etwas Neues auszuprobieren und damit die eigene Gesundheit zu fördern? Möchten Sie neue Essgewohnheiten und neue Geschmackswelten kennenlernen und nebenher Impulse für etwas mehr Bewegung erfahren? Dann nehmen Sie doch an der PZ/AOK-Frühjahrskur teil.
Die Aktion läuft vom 24. März bis zum 13. April. In diesem Zeitraum heißt es dann: „Gesund und lecker essen mit der vegetarischen Trendküche“. Hier finden Sie schon mal die Rezepte für den 1. Tag nebst Einkaufsliste und Speiseplan.
Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.
PZ/AOK-Frühjahrskur Tag 13 – Rezepte für den 5. April
Frühstück-Tipp: Cracker mit Ei-Mais-Aufstrich
1 Ei, hartgekocht
2 Esslöffel Magerquark
1 Esslöffel Salatcreme
1 Teelöffel mittelscharfer Senf
etwas heller Essig
70 g Maiskörner
1 Lauchzwiebel
1 Esslöffel Dillspitzen
1 Orange
6-7 Vollkorncracker
Salz, Pfeffer
Fett: 14 g
Ei pellen, Eiweiß fein hacken.
Eigelb, Quark, Salatcreme und Senf verrühren. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
2/3 Mais, das Eiweiß, Lauchzwiebelröllchen und Dill.
Aufstrich mit restlichen Maiskörnern bestreuen und mit Orangenspalten und Crackern anrichten.
Mittagessen: Fladenbrot mit Gemüse
100 g | Champignons |
1 | Zucchini |
1 | Zwiebel |
50 g | Feta-Käse |
1 Esslöffel | Olivenöl |
evtl. 1-2 Esslöffel | Brühe |
1 Esslöffel | gehackte Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum) |
1 Teelöffel | Sesamsaat |
Fett: 18 g
Die Champignons und Zucchini putzen, die Zwiebeln abziehen und alles in kleine Stücke schneiden.
Käse fein würfeln.
Gemüse in der Pfanne ohne zusätzliches Fett unter Rühren anbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt 2 Minuten schmoren lassen, eventuell 1-2 Esslöffel Wasser oder Brühe dazugießen.
Das heiße Gemüse auf dem Fladen verteilen, je zur Hälfte überklappen.
Auf einem Teller anrichten und mit Käsewürfeln, Kräutern und Sesam bestreuen.
Abendessen: Couscous-Salat
2-3 | Tomaten |
1 Esslöffel | Rosinen |
etwas | Petersilie, Dill oder Schnittlauch |
2 Esslöffel | Gemüsebrühe |
Salz | |
65-85 g | zubereiteter Couscous (30-40 g Rohgewicht) |
Fett: 5 g
Tomaten klein schneiden, Rosinen und Kräuter hacken und alles mit Gemüsebrühe und Salz verrühren. Den Couscous untermischen und den Salat gut durchziehen lassen.
TIPP:
Raffinierter wird der Salat mit etwas gehackter Minze, 1 Prise Kumin und einigen Salatgurkenscheiben. Lässt sich auch gut mitnehmen.
Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.
Das sind die Einkaufsliste und der Speiseplan für die 3. Woche der PZ/AOK-Frühjahrskur vom 24. März bis 13. April

