
Klassisch. Einfach. Gut. Am 10. Tag der PZ/AOK-Frühjahrskur gibt es Senfei mit Kartoffeln und Salat. Foto: Dar1930/stock.adobe.com
Tag 10 der PZ/AOK-Frühjahrskur: Fruchtiges zum Start und Ende des Tages und dazwischen pikantes Senfei
Lust darauf, etwas Neues auszuprobieren und damit die eigene Gesundheit zu fördern? Möchten Sie neue Essgewohnheiten und neue Geschmackswelten kennenlernen und nebenher Impulse für etwas mehr Bewegung erfahren? Dann nehmen Sie doch an der PZ/AOK-Frühjahrskur teil.
Die Aktion läuft vom 24. März bis zum 13. April. In diesem Zeitraum heißt es dann: „Gesund und lecker essen mit der vegetarischen Trendküche“. Hier finden Sie schon mal die Rezepte für den 1. Tag nebst Einkaufsliste und Speiseplan.
Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.
PZ/AOK-Frühjahrskur Tag 10 – Rezepte für den 2. April
Frühstück-Tipp: Bananenmüsli
1 Banane
150 g Naturjoghurt, 1,5% Fett
1 Esslöffel Leinsamen
1 Esslöffel Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne
Zimtpulver
Fett: 4 g
Die Banane zerdrücken.
Mit Joghurt, Leinsamen und den Kernen nach Wahl mischen.
Mit etwas Zimt abschmecken.
Mittagessen: Senfei mit Kartoffeln und Chicorée
1 | Ei |
1 | Chicorée |
½ Tasse | Gemüsebrühe |
2 Teelöffel | körniger Senf |
1 Esslöffel | gehackte Kräuter (Tiefkühlprodukt) |
75 g | fettarmer Joghurt |
Salz | |
2 (160 g) | Kartoffeln |
Fett: 15 g
Die Kartoffeln schälen und als Salzkartoffeln zubereiten.
Das Ei in 6 Minuten wachsweich oder in 8 Minuten hart kochen, abschrecken und schälen.
Chicorée putzen, abspülen, in Blätter teilen und auf einem Teller ausbreiten.
Brühe aufkochen, Topf vom Herd nehmen und nacheinander Senf, Kräuter und den Joghurt einrühren. Soße warm stellen, aber nicht mehr kochen lassen.
Das halbierte Ei neben dem Salat anrichten und mit Senfsoße übergießen. Die Salzkartoffeln daneben anrichten.
Abendessen: Gurken-Birnen-Salat (2 Portionen)
3 Esslöffel | Orangensaft |
1 Esslöffel | Zitronensaft |
1 Esslöffel | körniger Senf |
½ Esslöffel | Honig |
Salz | |
Schnittlauch | |
1 | Birne |
½ | Salatgurke |
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | |
2 Esslöffel | körniger Frischkäse (40 g) |
1 Esslöffel | Kürbiskerne |
Fett: 2 g
Für die Salatsoße: Orangen- und Zitronensaft, Senf, Honig und Salz verrühren. Schnittlauch in Röllchen schneiden und unterrühren.
Birne und Gurke abspülen. Birne halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
Birne und Gurke in die Salatsoße hobeln oder raspeln. Mit Pfeffer würzen und anrichten.
Körnigen Frischkäse und Kürbiskerne auf dem Salat verteilen.
Dazu: Knäckebrot
TIPP: Eine Hälfte zum Mitnehmen am nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren.
Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.