
Benjamin Kriegel, Leiter Präventionsleistungen der AOK-Nordschwarzwald, zeigt wie einfach es ist, in den AOK-KundenCentern und -Gesundheitszentren seine Wasserflasche aufzufüllen. Foto: AOK Nordschwarzwald
AOK Baden-Württemberg beteiligt sich an Wasser-Auffüll-Aktion
Refill, übersetzt „wieder auffüllen“, heißt die Aktion, an der sich jetzt auch die AOK Baden-Württemberg beteiligt. Von nun an kann man die eigene Trinkflasche in den AOK-KundenCentern und -Gesundheitszentren während den Öffnungszeiten kostenlos mit frischem Trinkwasser auffüllen lassen.
Mit der Refill-Initiative setzt die AOK Baden-Württemberg ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit. Das kostenlose Nachfüllen von Trinkflaschen hilft, Plastikmüll zu vermeiden und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Die Refill-Aktion soll es allen leicht machen, unterwegs einfach und umweltfreundlich an frisches Wasser zu kommen. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch wichtig für die Gesundheit. Denn wer zu wenig trinkt, riskiert Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme. Empfohlen sind mindestens anderthalb bis zwei Liter täglich, an heißen Tagen deutlich mehr.
Die Initiative „Refill“ hat ihren Ursprung in der Zero-Waste-Bewegung. Ziel ist es, den Verbrauch von Einwegflaschen zu reduzieren und damit Ressourcen zu schonen. In Deutschland gibt es aktuell rund 8000 Refill-Stationen. pm