
Webinar mit Peter Emmrich zum Thema Vital- und Heilpilze
Pilze sind seit Jahrtausenden Bestandteil der Naturmedizin. Welche Rolle sie für den Menschen spielen können, erläutert Peter Emmrich M.A., Pforzheimer Diplom-Biologe, Chemiker und Facharzt für Allgemeinmedizin mit Zusatzqualifikationen in Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Sportmedizin, Manueller Medizin und Palliativmedizin am Donnerstag, 7. August, 19 Uhr im kostenfreien Webinar „Die wunderbare Kraft der Vital- und Heilpilze“.
Die Webinar-Gastgeber Gabi Schörk (Heilpraktikerin, Homöopathin) und Thomas Frei (Bewusstseinstrainer) werden mit Emmrich aufzeigen, welche Wirkungen Vital- und Heilpilze für die Gesundheit des Menschen haben können. Der Vorsitzende des Naturheilvereins 1893 Pforzheim wird sechs Heilpilze vorstellen, die beim Menschen für mehr Energie, innere Balance und natürliche Gesundheit hilfreich sein können.
Hier geht es >>> zur Anmeldung zum Webinar <<<
„Die wunderbare Kraft der Vital- und Heilpilze“
Donnerstag, 7. August, 19 Uhr
Ferner gibt es eine Aufzeichnung und eine Bonus-PDF-Datei.
Diese Heilpilze, so der Präsident des Europäischen Naturheilbundes e.V. und des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V., können das Immunsystem stärken und bei chronischen Beschwerden helfen, ohne den Körper zu belasten. Im Webinar sollen Interessierte wertvolle Tipps erhalten, um Vitalpilze sanft und wirkungsvoll in den Alltag zu integrieren, um das Wohlbefinden mit natürlichen Mitteln fast ganz ohne chemische Zusätze zu fördern. Die Pilze sind vielseitig einsetzbar – als Tee, Extrakt, Pulver oder in der täglichen Ernährung.
Das Webinar richtet sich an homöopathische Laien, die tiefer in die Selbstbehandlung einsteigen möchten, wie auch an Heilpraktiker und Therapeuten, die ihre Behandlungskompetenz und ihr Praxisrepertoire erweitern möchten, sowie an Ärzte, die integrative Medizin praktizieren oder neu entdecken möchten. tok
Hier geht es >>> zur Anmeldung zum Webinar <<< „Die wunderbare Kraft der Vital- und Heilpilze“. Auf der Webseite finden Sie auch ein kurzes Video zum Thema.