
Siloah Forum April: Schluss mit Kopfschmerzen
So häufig Kopfschmerzen sind, so vielfältig sind ihre Ursachen. In etwa 90 % der Fälle liegen primäre Kopfschmerzen vor, das heißt, der Kopfschmerz selbst ist die Erkrankung (zum Beispiel Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz). Selten sind Kopfschmerzen durch andere Erkrankungen verursacht. In diesem Vortrag lernen Sie die Unterscheidung der Kopfschmerzarten und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten kennen – von medikamentösen Therapien über alternative Ansätze bis hin zu Anpassungen des Lebensstils.
Die Experten Privatdozent Dr. med. Oliver Rommel, Chefarzt der Neurologie der Rommel Klinik, und Dr. med. Karin Stahl-El Idrissi, Oberärztin der Neurologie, erklären, wann eine ärztliche Abklärung notwendig ist und welche vorbeugenden Maßnahmen helfen können, Kopfschmerzen zu vermeiden oder ihre Häufigkeit zu reduzieren. Therapeutisch muss die Behandlung auf den individuellen Typ der Kopfschmerzen abgestimmt werden. Nicht jedes Schmerzmittel hilft bei jeder Kopfschmerzart, zu häufige Schmerzmitteleinnahme kann sogar zu einer Zunahme der Kopfschmerzen führen. Gerade bei der Migräne gibt es inzwischen eine Vielzahl von neu entwickelten Medikamenten, die eine sehr individuelle Therapie ermöglichen.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten umfassen Physiotherapie, Akupunktur und Entspannungsverfahren, die zur Schmerzlinderung beitragen können. Lernen Sie, wie Sie Ihre Beschwerden gezielt lindern können und welche langfristigen Strategien zu mehr Lebensqualität verhelfen.