Gefäßchirurgische Sprechstunde am RKH Krankenhaus Neuenbürg

Datum: 16.04.2025 18:00 - 16.04.2025 20:00
Veranstalter: RKH Krankenhaus Neuenbürg
Veranstaltungsort: RKH Krankenhaus Neuenbürg, Vortragsraum

Arteriosklerose, auch als Arterienverkalkung bekannt, betrifft in Deutschland rund vier Millionen Menschen, von denen jedoch nur jeder Dritte diagnostiziert ist. Besonders ältere Menschen ab 60 Jahren sind häufig betroffen. Bei dieser Erkrankung lagern sich Kalk und Blutfette in den Arterien ab, was zu einer Verengung führt. Diese Verengungen können dazu führen, dass lebenswichtige Organe wie Herz, Nieren und Gehirn nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt werden.

Je früher diese krankhaften Veränderungen erkannt werden, desto besser lässt sich die Krankheit behandeln und den möglichen Folgen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt vorbeugen. Neben Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes mellitus, Bewegungsmangel und starkem Übergewicht spielt auch das Alter eine wesentliche Rolle.

Ab sofort bietet das RKH Krankenhaus Neuenbürg eine neue Gefäßchirurgische Sprechstunde an, in der Patienten mit Gefäßerkrankungen umfassend beraten und behandelt werden. Bei einer Präsenzveranstaltung am Mittwoch, 16. April um 18 Uhr im Vortragsraum des RKH Krankenhauses Neuenbürg, erläutert Dr. Michael Lohmann, Ärztlicher Leiter der Sektion Gefäßchirurgie am RKH Krankenhaus Mühlacker, die wichtigsten Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten bei Gefäßerkrankungen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.