Mit dem AOK Firmenlauf Pforzheim startet am 13. Mai die Firmenlauf-Serie der AOK Baden-Württemberg. Hier haben erfahrene Läufer, Hobby-Walker und Menschen mit Beeinträchtigungen auf ausgewählten Strecken ihren Spaß. Foto: AOK Nordschwarzwald.

Zehnter AOK-Firmenlauf Pforzheim für Läufer, Walker und alle mit Spaß an gemeinsamer Bewegung

Am Dienstag, 13. Mai ist es wieder so weit. Dann fällt um 18 Uhr der Startschuss für den AOK-Firmenlauf. Eine gute Gelegenheit, um sich gemeinsam zu bewegen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Ob beim Laufen oder Walken spielt, dabei keine Rolle. Die fünf Kilometer lange, nahezu ebene Strecke durch den Enzauenpark lässt sich auch für Laufanfänger oder Walker leicht bezwingen.

Kleines Jubiläum nach dem Teilnehmerrekord in 2024

„Nach dem Teilnehmerrekord im letzten Jahr, freuen wir uns dieses Jahr über ein kleines Jubiläum – den zehnten AOK-Firmenlauf in Pforzheim“, sagt Olaf Kaps, Bewegungsexperte der AOK Nordschwarzwald. Die Veranstaltung in Pforzheim eröffnet eine Laufserie, die die Baden-Württembergischen Leichtathletik-Verbände gemeinsam mit der AOK-Baden-Württemberg organisieren.

Das passt zu einer Krankenkasse, die sich für alle Mitglieder einsetzt: Der AOK Firmenlauf Pforzheim ist ein „Lauf für ALLE“. Um noch mehr Menschen eine Teilnahme am sportlichen Feierabendevent zu ermöglichen, kann bereits bei der Anmeldung zwischen der gewohnten Distanz von rund fünf Kilometern und einer etwa zwei Kilometer langen, barrierefreien Runde gewählt werden. Diese eignet sich hervorragend für Personen, die einen sanften Einstieg in den Laufsport suchen oder einfach eine kurze Feierabendrunde walken möchten. Gleichzeitig bietet die kürzere Laufstrecke auch Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, ob mit oder ohne Begleitperson, am Event teilzunehmen. Und dann gibt es da natürlich noch das Laufvergnügen mit den Kollegen in der Firmengruppe. Nach der Arbeit gemeinsam laufen und den sportlichen Erfolg feiern – das ist ein besonderes Teamwork mit hohem Spaßfaktor. Am besten gleich anmelden und einen Platz sichern: https://www.bw-running.de/

Besonderen Wert wird bei der BW-Running-Serie auf die Bereiche für Firmen und Sponsoren gelegt. An jedem Standort werden spezielle „Meeting-Point-Areas“ eingerichtet. Um neben der sportlichen Herausforderung auch Teamgeist und Kommunikation intensiver zu fördern, haben die Firmen hier die Möglichkeit, ihren Beschäftigten exklusiv eine eigene Anlaufstelle anzubieten, um sich vorzubereiten, zusammenzusitzen und nach dem Lauf das Geschaffte zu feiern. Weitere Informationen und das Buchungsformular sind auf der Webseite unter www.pforzheim.bw-running.de abrufbar.

Zielversorgung, Siegerehrung und After-Run-Party

Im Zieleinlauf versorgt die AOK Baden-Württemberg alle Teilnehmer mit frischem Obst und Gemüse, während Peterstaler Mineralwasser sowie Erdinger Alkoholfrei die Teams mit kostenlosen Finisher-Getränken erfrischen. Nachdem die Energiereserven wieder aufgetankt wurden, finden die Siegerehrungen direkt im Anschluss an den Lauf auf dem Zielgelände statt.  

Anmeldungen sind online unter www.pforzheim.bw-running.de bis zum offiziellen Meldeschluss am Montag, 5. Mai 2025 um 23.59 Uhr möglich. Nachmeldungen sind am Tag des Firmenlaufs vor Ort ab 16 Uhr und bis spätestens 30 Minuten vor dem Startschuss möglich. Bei einer Nachmeldung fällt zusätzlich zur Startgebühr eine Nachmeldegebühr an.

Aktuelle Informationen rund um die Firmenläufe und zu weiteren interessanten Laufthemen gibt es auf www.bw-running.de oder bei BW-Running auf Instagram (www.instagram.com/bwrunning) und Facebook (www.facebook.com/bwrunning).

Unter der Marke „BW-Running“ finden 2025 insgesamt zwölf Firmenläufe in Baden-Württemberg unter Federführung des Badischen und des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes statt.   pm/tok