Spaghetti mit Möhrenstreifen, Feta und Sesam - der achte Tag der PZ/AOK-Frühjahrskur wartet mit einem raffinierten Rezept auf, das man als Mittagessen genießen kann und auch kalt als Salat auf der Arbeit essen kann. Foto: He - KI-generiert/stock.adobe.com

Tag 8 der PZ/AOK-Frühjahrskur: Möhren-Spaghetti und Gemüsesuppe mit Basmatireis

Lust darauf, etwas Neues auszuprobieren und damit die eigene Gesundheit zu fördern? Möchten Sie neue Essgewohnheiten und neue Geschmackswelten kennenlernen und nebenher Impulse für etwas mehr Bewegung erfahren? Dann nehmen Sie doch an der PZ/AOK-Frühjahrskur teil.

Die Aktion läuft vom 24. März bis zum 13. April. In diesem Zeitraum heißt es dann: „Gesund und lecker essen mit der vegetarischen Trendküche“. Hier finden Sie schon mal die Rezepte für den 1. Tag nebst Einkaufsliste und Speiseplan.

Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.

PZ/AOK-Frühjahrskur Tag 8 – Rezepte für den 31. März

Frühstück-Tipp: Grüne Energie (für 2 Personen)

1 Salatgurke, klein

½ l Buttermilch

2 EL Obstessig

2 EL Honig

2 Bund frische Kräuter wie Dill, Borretsch, Majoran, Kresse

½ Bund Schnittlauch

Mineralwasser

Salatgurke schälen und grobgewürfelt in den Mixer geben.

Buttermilch, Obstessig, Salz, Honig, gewaschene Kräuter und Mineralwasser dazugeben und alles kräftig durchmixen.

In Gläser gießen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Fett: pro Portion 2 g

Mittagessen: Möhren-Spaghetti 

80 g Dinkel-Spaghetti

1 Möhre

1 TL Sesamsamen

40 g Feta-Käse

1 EL Petersilie, feingehackt

1 EL Raps- oder Olivenöl

Salz, Pfeffer

Fett: 25 g

Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Die Möhre schälen und mit dem Sparschäler in feine Streifen hobeln.

Die Spaghetti in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und wieder in den Topf geben. Möhrenstreifen, Öl, Salz, Pfeffer und den Großteil der Petersilie unter die Spaghetti rühren.

Die Spaghetti auf einen Teller geben, mit dem Sesamsamen und der restlichen Petersilie bestreuen, sowie den Schafskäse darüberbröseln.

Tipp

Die Möhrenspaghetti kann man auch gut kalt essen. Daher würde es sich auch anbieten, die doppelte Portion zuzubereiten und die zweite Hälfte als Salat für die Mittagspause mitzunehmen.

!!! Für morgen, 1. April den gegarten Sellerie von Tag 6 auftauen. !!!

Abendessen: Gemüsesuppe mit Basmatireis

30 gBasmatireis
Jodsalz
100 gTK – Erbsen
2Lauchzwiebeln
1Paprika
Knoblauchzehe
1 Teelöffel Raps- oder Olivenöl
500 ml Gemüsebrühe
2 EsslöffelSojasauce
Pfeffer

Fett: 6 g

Reis in Salzwasser garen.

Gemüse putzen. Zwiebeln und Paprika klein schneiden. 

Knoblauch hacken, Öl erhitzen, Gemüse darin andünsten. 

Mit Brühe ablöschen, ca. 10 Minuten garen. 

Reis zugeben. Suppe mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken.

Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.

Das sind die Einkaufsliste und der Speiseplan für die 2. Woche der PZ/AOK-Frühjahrskur vom 24. März bis 13. April

 

>>> Einkaufsliste laden <<< 2. Woche PZ/AOK-Frühjahrskur 2024 vom 4. bis 24. März

>>> Speiseplan laden <<< 2. Woche PZ/AOK-Frühjahrskur 2025 vom 24. März bis 13. April