
So ähnlich könnten die Gemüsetoasts am 15. Tag der PZ/AOK-Frühjahrskur aussehen. Die Rezepte von Ernährungsspezialistin Simone Mühling eigenen sich sehr gut zum Variieren oder Ergänzen mit anderen Gemüsesorten, Pilzen oder Käsearten. Vegetarische Gerichte leben von der „grünen“ Geschmacksvielfalt. Foto: ivanmateev/stock.adobe.com
Tag 15 der PZ/AOK-Frühjahrskur: Gemüse-Toast mit Gurkensalat und Kresse-Camembert-Brot
Lust darauf, etwas Neues auszuprobieren und damit die eigene Gesundheit zu fördern? Möchten Sie neue Essgewohnheiten und neue Geschmackswelten kennenlernen und nebenher Impulse für etwas mehr Bewegung erfahren? Dann nehmen Sie doch an der PZ/AOK-Frühjahrskur teil.
Die Aktion läuft vom 24. März bis zum 13. April. In diesem Zeitraum heißt es dann: „Gesund und lecker essen mit der vegetarischen Trendküche“. Hier finden Sie schon mal die Rezepte für den 1. Tag nebst Einkaufsliste und Speiseplan.
Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.
PZ/AOK-Frühjahrskur Tag 15 – Rezepte für den 7. April
Frühstück-Tipp: Ei mit Gurke
1 Ei
2 Esslöffel Milch
1/2 Teelöffel Öl
1/2 Mozzarella-Käse (63 g)
etwas Basilikum
100 g Salatgurke
1 Scheibe Vollkornbrot
Fett: 16 g
Ei mit Milch verquirlen, salzen und pfeffern.
Eine Pfanne erhitzen, etwas Öl hineingeben. Das Ei darin anbraten, den Mozzarella in Scheiben
schneiden und auf eine Hälfte des Omeletts verteilen.
Mit Basilikumstreifen belegen und zusammenklappen.
Die Gurke schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und zum Ei anrichten.
Die Scheibe Vollkornbrot dazu essen.
Mittagessen: Gemüse-Toast mit Gurkensalat
Für die Toasts:
4 Scheiben Vollkorntoastbrot
1-2 Tomaten
80 g Tiefkohl-Broccoli
2 Scheiben Edamer (30 % F. i.Tr.)
40 g Schafskäse
10 g Tomatenmark
1 Teelöffel Raps- oder Oliven
Fett: 12 g
Die Toastbrote toasten.
Tomatenmark mit Öl nach Wahl glatt rühren.
Broccoli bissfest garen. Etwas abtropfen lassen.
Die Scheiben Toastbrot aneinander legen und mit dem Tomatenmark bestreichen.
Die Scheiben Edamer auf die Toasts legen.
Darauf Tomatenscheiben und Broccoli legen, darüber dann den gewürfelten Schafskäse geben.
Im Toaster überbacken oder kurz im Backofen bei 150°C etwa 15 Minuten backen.
Für den Gurkensalat:
1/2 Salatgurke
1 kleine Dose Mais
1/2 Teelöffel getrocknete Kräuter der Provence
1 Teelöffel Raps-oder Oliven
1-2 Teelöffel Zitronensaft
1 Messerspitze Salz
2 Teelöffel Schmand
1 Teelöffel Schnittlauch
1 Teelöffel Dill
Fett: 5 g
Die Gurke waschen, eventuell schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
Die getrockneten Kräuter, Öl, Zitronensaft, Salz und Schmand verrühren und mit Gurkenscheiben und Mais mischen.
Kurz durchziehen lassen.
Die frischen Kräuter auf den Salat streuen.
Für das Dessert:
Obst nach Wahl
Abendessen: Kresse-Camembert-Brot
20 g Kresse (etwa 1 Hand voll)
30 g Camembert (30% Fett i. Tr.)
2 Scheiben Roggenmischbrot (je 40 g) oder ein anderes VK-Brot
nach Geschmack
Fett: 3 g
Kresse sorgfältig waschen und abtropfen lassen.
Camembert in Scheiben schneiden.
Brotscheiben toasten und etwas abkühlen lassen.
Mit Kresse und den Käsescheiben belegen.
TIPP:
Kresse gegen Rucola oder glattblättrige Petersilienblättchen austauschen.
Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.
Das sind die Einkaufsliste und der Speiseplan für die 3. Woche der PZ/AOK-Frühjahrskur vom 24. März bis 13. April

