Sieht unscheinbar aus, ist aber extrem verwandlungsfähig: Tofu kann durch Marinaden, Gewürze und Kochprozesse verschiedene Geschmäcker annehmen und bietet sich so für viele fleischlose Gerichte an. Foto: Nishihama/stock.adobe.com

Tag 11 der PZ/AOK-Frühjahrskur: Selbst gemachter Grünkern-Aufstrich und Tofu mit Tomaten und Couscous

Lust darauf, etwas Neues auszuprobieren und damit die eigene Gesundheit zu fördern? Möchten Sie neue Essgewohnheiten und neue Geschmackswelten kennenlernen und nebenher Impulse für etwas mehr Bewegung erfahren? Dann nehmen Sie doch an der PZ/AOK-Frühjahrskur teil.

Die Aktion läuft vom 24. März bis zum 13. April. In diesem Zeitraum heißt es dann: „Gesund und lecker essen mit der vegetarischen Trendküche“. Hier finden Sie schon mal die Rezepte für den 1. Tag nebst Einkaufsliste und Speiseplan.

Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.

PZ/AOK-Frühjahrskur Tag 11 – Rezepte für den 3. April

Frühstück-Tipp: Grünkern – Aufstrich (4 Portionen)

40 g Grünkern, geschrotet

1 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe

½ kleine Zwiebel (15 g)

1 Knoblauchzehe

1 Teelöffel Basilikum (frisch gehackt)

1 Teelöffel Estragon (frisch gehackt)

1 Teelöffel Olivenöl

1 Teelöffel Zitronensaft, frisch gepresst

30 g Haferflocken, feine

Kräutersalz

Fett:

Den Grünkern mit der Gemüsebrühe in 60 ml Wasser einrühren. Dann einmal aufkochen und auf der ausgeschalteten Herdplatte etwa 10 Minuten quellen lassen.

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Knoblauchzehe schälen und zerdrücken.

Die Zwiebeln, den Knoblauch, das Basilikum und den Estragon zusammen mit dem Öl, dem Zitronensaft, den Haferflocken und Kräutersalz unter die etwas abgekühlte Grünkernmasse rühren.

Mittagessen: Tofu-Tomaten mit Couscous

7 EsslöffelCouscous
1Lauchzwiebel
1 kleine DoseTomaten
1 MesserspitzeCurry, Zimt und Kumin
200 gTofu

Fett: 12 g

Tofu in Streifen schneiden und mit Sojasoße und den Gewürzen marinieren.

Wasser zum Kochen bringen, salzen, Couscous einstreuen und etwa 5 bis 7 Minuten quellen lassen.

Etwas Tomatensaft abgießen.

Die Lauchzwiebel klein schneiden. Mit den Tomaten in einem Topf aufkochen. 

Mit Salz, Curry, Zimt und Kumin würzen und zugedeckt bei geringer Hitze garen.

Den marinierten Tofu scharf mit 1 Teelöffel Öl scharf anbraten.

Den Couscous mit einer Gabel auflockern und mit Tofu und Tomatensoße auf einem Teller anrichten.

Abendessen: Käsebrot und Kräuterjoghurt

etwasKresse oder Petersilie
150 gJoghurt, 1,5 % Fett
1 TeelöffelZitronensaft, Salz, Pfeffer
1-2 ScheibenVollkornbrot
1-2 TeelöffelTomatenmark
20 g Schnittkäse

Fett: 7 g

Die Kräuter hacken und mit Joghurt, Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer verrühren.

Das Brot mit Tomatenmark bestreichen, mit Käse belegen und zum Dippen in Streifen schneiden.

Hier finden Sie alle aktuellen Videos, Rezepte, Einkaufslisten und Nachrichten rund um die PZ/AOK-Frühjahrskur. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren eines neuen gesunden Ernährungs- und Lebensstils.

Das sind die Einkaufsliste und der Speiseplan für die 2. Woche der PZ/AOK-Frühjahrskur vom 24. März bis 13. April