
Siloah Forum März: Nein zu Darmkrebs
Darmkrebs lässt sich durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in vielen Fällen verhindern oder im Frühstadium behandeln. In diesem Vortrag erklärt die Expertin alles, was Sie über die Darmspiegelung (Koloskopie) wissen müssen – die effektivste Methode zur Früherkennung. Wie läuft die Untersuchung ab? Ist sie schmerzhaft? Was passiert, wenn Polypen gefunden werden?
Unsere Gastroenterologin Sofia Beckmann, Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie (DDG), Notfallmedizin, Ernährungsmedizin (DAEM), beantwortet diese und viele weitere Fragen und zeigt auf, warum die frühzeitige Erkennung von Darmkrebs entscheidend für die Heilung sein kann. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass die Koloskopie nicht nur der Diagnose dient, sondern auch gleichzeitig therapeutisch genutzt werden kann, um Polypen oder Auffälligkeiten direkt zu entfernen. Diese präventive Maßnahme kann das Risiko einer späteren Krebserkrankung erheblich senken. Der frühzeitige Zugang zu solch effektiven Vorsorgeuntersuchungen gibt Betroffenen die Chance, gesund zu bleiben und Risiken frühzeitig zu minimieren.