Die AOK Nordschwarzwald hat mit der Walz-Mühle aus Horb ein „Heldenmüsli“ kreiert, dass auf der Gartenschau in Freudenstadt rund 300 Pflegehelden geschenkt wird. Mit den AOK-Frühstücksideen starten die ambulanten und stationären Pflegekräfte gesund, stark und fit in den harten Arbeitsalltag. Foto: Asier/stock.adobe.com

AOK Nordschwarzwald stärkt die Pflegehelden mit einem Heldenmüsli

Wer einmal Einblick in die Arbeitswelt der stationären oder ambulanten Pflege gewinnen konnte, weiß: Pflegekräfte müssen (fast) alles können. Sie arbeiten mit Herz und Verstand, Einfühlungsvermögen und Fachwissen. Sie sind für viele Patienten eine wichtige oder gar die wichtigste Bezugsperson, ein Fixpunkt in einer Welt, in der man als betagter oder kranker Mensch nicht mehr alleine zurechtkommt. Die AOK Nordschwarzwald kennt die kräftezehrenden Herausforderungen des Pflegeberufs und will daher auf der Gartenschau in Freudenstadt diesen Pflegehelden mit einem Heldenmüsli ein Dankeschön übermitteln und dabei helfen, gesund, stark und fit in den Arbeitstag zu starten.

Vielseitiges Heldenmüsli von AOK Nordschwarzwald und der Walz-Mühle aus Horb

Ernährungsberaterin Simone Mühling, Koordinatorin Prävention in Lebenswelten bei der AOK Nordschwarzwald, hat aus diesem Anlass einige ihrer Frühstücksrezepte für die Pflegehelden bereitgestellt. Dabei will sie nicht alles streng aufs Gramm und auf spezielle Zutaten vorschreiben, sondern eher Ideen liefern, wie man sein Frühstück gesund gestalten kann. Und das geht mit einem gesunden Müsli eigentlich ganz einfach. Joghurt oder Dickmilch, Apfel, Birne, Banane oder was eben gerade saisonal an Obst frisch und günstig zu haben ist – alles, was gesund ist und schmeckt, kann ins Müsli gemischt werden. Vielleicht nicht gerade die extra Portion Zucker, aber ansonsten kann man beim Heldenfrühstück durchaus kreativ werden. Die tägliche Abwechslung ist eigentlich kein Problem.

Einfach einmal ausprobieren. Mit dem Qualitätsprodukt der Walz-Mühle aus Horb und den Rezepten der AOK Nordschwarzwald startet man auf jeden Fall gesund und lecker in den Arbeitstag. tok

Der Arbeitsalltag in der mobilen oder stationären Pflege ist kräftezehrend. Umso wichtiger ist es, sich schon vor Arbeitsantritt gesund zu stärken. Foto/Grafik: Dzianis Vasilyeu/stock.adobe.com

So essen sich Pflegehelden stark und fit für den harten Berufsalltag

Früchtejoghurt mit Knusperflocken

Zutaten

3 Esslöffel 5-Kornflocken-Mischung (30 g)

1 Teelöffel gehackte Nüsse (5 g)

Gemahlener Zimt

1 Teelöffel Vollrohrzucker (5 g)

150 g Joghurt, 1,5% Fett

Halbe Banane (vorbereitet 150 g)

Ein Apfel (vorbereitet 120 g)

Zubereitung

Flocken im Joghurt vorquellen lassen.

Nüsse in einer beschichteten Pfanne bei mittlere Hitze – ohne Fettzugabe – unter Wenden rösten. 

Pfanne vom Herd nehmen. Mit Zimt und Zucker bestreuen. Wenden, bis der Zucker aufgelöst ist. In ein Schälchen umfüllen und abkühlen lassen.

Banane schälen und in Scheiben schneiden. 

Apfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls kleinschneiden.

Mit den Bananenscheiben unter die Flocken-Joghurt-Mischung heben.

Geröstete Nüsse darüber streuen.

Tipp

Früchte können entsprechend der Jahreszeit oder nach persönlichem Geschmack ausgetauscht werden.

Den Joghurt kann man auch gegen Sauermilch, Kefir oder Dickmilch sowie Hafer- oder Sojamilch austauschen.

Apfel-Molke-Müsli

Zutaten

30 g 5-Korn-Flocken-Mischung

Ein  Apfel

100 ml Fruchtmolke

3 Esslöffel Naturjoghurt

1 Esslöffel Sanddornsaft

1 Esslöffel Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne

Zubereitung

Flocken in etwas Wasser oder Milch weichkochen.

Apfel in feine Stifte hobeln. Mit Fruchtmolke und Naturjoghurt verrühren. 

Den Sanddornsaft dazugeben. 

Alles mit den gekochten Flocken vermengen. Die Kerne darüber geben.

Karotten-Müsli (vegan)

Zutaten

3 Esslöffel 5-Korn-Flocken-Mischung

Saft von einer Orange

1 Teelöffel Honig

2 mittelgroße Karotten

1 Esslöffel Sonnenblumenkerne

Zubereitung

Karotten schälen, fein reiben.

Flockenmischung mit Orangensaft und Honig vermengen.

Die fein geriebenen Karotten unterheben, mit Sonnenblumenkernen bestreuen.

Kokos-Müsli

Zutaten

3 Esslöffel 5-Korn-Flocken-Mischung

Rund 200 g Obst nach Wahl 

1 Esslöffel Kokosnussraspel

150 ml Kokosnussdrink oder Kokosnussmilch, fettarm

Zubereitung

Kokosnussdrink mit den Flocken mischen. 

Obst (je nach Sorte) waschen, putzen und kleinschneiden. 

Mit den Kokosraspeln mischen und mit den Früchten anrichten.

Lust auf einen gesunden Pausensnack? Nehmen Sie Ihr Heldenfrühstück mit

Sie wollen Ihr Heldenmüsli auch als Mittagessen oder als gesunden Pausensnack genießen? Kein Problem. Overnight Oats zum Beispiel kann man auch in einem Bügel- oder Schraubglass über Nacht einweichen und dann am nächsten Morgen ein Früchte-Topping dazu geben. Das geht natürlich auch mit anderen verschließbaren, dichten Behältnissen. So lässt sich Ihre gesunde (Zwischen-)Mahlzeit zur Arbeit mitnehmen. Machen Sie aus Ihrer Arbeitspause einen ganz bewussten kulinarischen Gesundheitsmoment.

Unser Tipp: Overnight Oats im Bügelglas einweichen lassen und mitnehmen. Foto: Jenifoto/stock.adobe.com

Overnight oats zum Variieren (besonders gut verträglich)

Zutaten

30 g 5-Korn-Flocken-Mischung

120 – 140 ml Flüssigkeit Milch, Mandel-, Kokos-, Reis-, Haferdrink

Obst nach Wahl Zum Beispiel Erd-, Heidel- oder Himbeeren

1 Esslöffel Nüsse/Sonnenblumenkerne/geschroteter Leinsamen/ Chiasamen

Zubereitung

Flocken in der Flüssigkeit über Nacht einweichen lassen. 

Am nächsten Morgen mit einem Stück Obst nach Wahl mischen.

Mit den gehackten Nüsse oder Kernen bestreuen.

Tipp

Wer morgens gerne etwas Warmes essen möchte, kann die Flocken in der Flüssigkeit erwärmen und kurz ausquellen lassen. Die restlichen Zutaten dazu geben.