RKH Neuenbürg: Die Hand – ein Gebiet für Spezialisten

Datum: 24.09.2024 17:00 - 24.09.2024 19:00
Veranstalter: RKH Krankenhaus Neuenbürg
Veranstaltungsort: Vortragsraum (Altbau) des RKH Krankenhauses Neuenbürg

„Die Hand – ein Gebiet für Spezialisten“ ist eine Informationsveranstaltung für Patienten und Interessierte über moderne und operative Möglichkeiten bei Schmerzen in den Fingern und im Handgelenk.
Die Veränderungen an der Hand beginnen meistens sehr langsam. Der unbemerkte Verschleiß am Gelenk endet oft mit einer schmerzhaften Arthrose. Im Handgelenk führt sie zu intervallartigen Beschwerden, zur zunehmenden Bewegungseinschränkung im Gelenk sowie zu Schwellungszuständen und Achsabweichungen.

Häufig entsteht sie sekundär als Folge eines schlecht verheilten Knochenbruches oder hervorgerufen durch eine rheumatische Erkrankung. Manchmal sind aber auch lang anhaltende Belastungen der Hand oder schwere traumatische Verletzungen die Ursache.
Ein weiteres Krankheitsbild mit dem sich Handchirurgen immer häufiger beschäftigen, ist die Krümmung der Finger. Bei fortgeschrittenem Stadium der Erkrankung kann die Greiffunktion erheblich gestört sein. Alltägliche Dinge wie das Händeschütteln, das Ergreifen eines Gegenstandes oder das Anziehen von Handschuhen werden zunehmend schwierig. Auch der ästhetische Aspekt spielt eine Rolle und die Patienten schämen sich, ihre Hände zu zeigen.
Erst wenn die Krümmung der Finger stark ausgeprägt ist und zu einer Behinderung im Alltag führt, ist eine Operation das Mittel der Wahl. Nach der Operation ist oft eine komplexe Nachbehandlung über einen längeren Zeitraum erforderlich, um Komplikationen und das schnelle Wiederauftreten zu vermeiden.
Nach solchen Operationen an der Hand und am Handgelenk ist eine kontinuierliche Nachbehandlung auf fachlich hohem Niveau Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Dies umfasst eine fachübergreifende und hoch spezialisierte Behandlung durch handchirurgisch geschulte Ergotherapeuten und Krankengymnasten.
In einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 24. September um 17 Uhr im Vortragsraum (Altbau) des RKH Krankenhauses Neuenbürg spricht Judith Falter, Funktionsoberärztin, über moderne Handtherapien sowie über konservative und operativen Behandlungsmöglichkeiten. Um teilnehmen zu können, ist unter der Telefonnummer 07082-796-52836 (Mo.-Fr. 9-13 Uhr) eine verbindliche Anmeldung. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion. Der Eintritt ist kostenlos.