RKH Mühlacker: Hüft- und Kniearthrose – moderne Therapieoptionen

Datum: 17.09.2024 18:00 - 17.09.2024 20:00
Veranstalter: RKH Krankenhaus Mühlacker
Veranstaltungsort: Forum des RKH Krankenhauses Mühlacker

Das Kniegelenk ist eines der am stärksten belasteten Gelenke im menschlichen Körper. Häufige Bewegungen wie Gehen, Stehen oder das Tragen von Lasten, aber auch Bewegungsmangel, können dazu führen, dass die Knorpelschicht nicht ausreichend versorgt wird und sich mit der Zeit abnutzt. Arthrose entwickelt sich oft schleichend, daher ist es wichtig, die ersten Anzeichen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

Auch Verletzungen, etwa durch sportliche Aktivitäten, können Schäden an Knorpel, Kniescheibe oder Bändern verursachen, die unbehandelt zu Arthrose führen können. Hüftarthrose beschreibt alle degenerativen Veränderungen des Hüftgelenks, die auf Fehlstellungen, Unfälle oder altersbedingten Verschleiß zurückzuführen sind. Besonders ältere Menschen sind häufig betroffen: In Deutschland leiden etwa 5 % der Erwachsenen an Hüftbeschwerden, und rund 5 Millionen Menschen kämpfen mit Kniearthrose. Eine frühzeitige Behandlung kann dabei helfen, eine Operation mit langen Erholungszeiten zu vermeiden.

In dem Vortrag am 18. September 2024 um 18 Uhr im Forum des RKH Krankenhauses Mühlacker wird Dr. Jörn Heepe, Sektionsleiter Orthopädie, allgemeinverständlich über den aktuellen Stand der Medizin rund um die Möglichkeit zur Vorbeugung, Diagnostik und Therapie bei Arthrose informieren. Nach dem Vortrag gibt es Gelegenheit für Fragen. Der Eintritt ist kostenlos. Um teilnehmen zu können, ist unter der Telefon 07041-15-50201, eine verbindliche Anmeldung nötig.