Wenn das Smartphone Kinder verstummen lässt: Sprach- und Sprechstörungen nehmen stark zu
Ein Vater schiebt seinen Nachwuchs in der Sportkarre. Dabei checkt er Nachrichten auf seinem Mobiltelefon. Blickkontakt und Sprechen mit dem Kind: Fehlanzeige. Szenenwechsel: Schulkinder schauen auf dem Pausenhof auf ihr Smartphone statt sich mit Gleichaltrigen auszutauschen. Dies sind nur zwei typische Alltagssituationen, in denen virtuelle Kommunikation an die Stelle direkter Zwiegespräche tritt – mit möglichen Folgen für die Sprachentwicklung Heranwachsender.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden