Weltblutspendetag: Jeder zweite Deutsche braucht mindestens einmal eine Blutspende
Gespendetes Blut wird vor allem in der Onkologie eingesetzt. Fast 20 Prozent des Spenderblutes benötigen an Krebs erkrankte Menschen, wie der DRK-Blutspendedienst West erklärt. Laut Deutscher Krebshilfe erkranken derzeit jährlich rund 500.000 Menschen in Deutschland an Krebs – mit steigender Tendenz. Sehr viele dieser Patienten sind auf den Erhalt regelmäßiger Blutspenden angewiesen, um zum Beispiel Blutbestandteile wie die Blutplättchen zu ersetzen, die während einer Chemotherapie zerstört werden.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden