Weiter zu viel Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten — Zuckersteuer auf Softdrinks als britisches Erfolgsmodell

„Kinder müssen vor dem übermäßigen Konsum zucker- und fetthaltiger Lebensmittel geschützt werden – zum Beispiel durch gezielte Werbeverbote und die Einführung einer Zuckersteuer. Die Gewinninteressen der Lebensmittellobby dürfen nicht länger über das Wohl der Kinder gestellt werden“, sagte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt Anfang Januar. Flankiert werden sollten diese Maßnahmen durch regelmäßigen und verbindlichen Gesundheitsunterricht an Schulen und Berufsschulen.