Tipps gegen Prokrastination: Wenn Aufschieben das eigene Leben ausbremst
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, weiß der Volksmund. Im echten Leben sind aber etwa 20 % der Deutschen in allen Altersstufen von „krankhafter Aufschieberitis“ betroffen. Zwar ist Prokrastination keine offizielle psychische Krankheit, doch kann das Liegenlassen von Aufgaben das berufliche, familiäre oder schulische Leben empfindlich beeinträchtigen.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden