Tabak-Ersatzprodukte statt Zigaretten-Komplettverbot: Schweden als Vorbild für ein rauchfreies Land?  

Für 2040 hat die EU ein gemeinsames Ziel: Bis dahin wollen sich alle Mitgliedstaaten die Bezeichnung „rauchfrei“ verdienen. So darf sich ein Land dann nennen, wenn die Anzahl der Raucher unter fünf Prozent liegt. Dieses Maß gilt weltweit und wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) festgelegt. Ein Mitgliedstaat ist bereits jetzt auf dem besten Weg, diesen Meilenstein bald zu erreichen: Schweden will sich bis 2025 von klassischen Zigaretten vollends befreien.