Mobbing: Opfern und Tätern fehlt oft Selbstvertrauen – beide brauchen Hilfe

Mobbing ist eine subtile Form von Gewalt und hat viele Facetten. „Mobbing ist langfristig angelegtes Schikanieren und richtet sich gezielt gegen Einzelne“, stellt Levi Hackbarth, Ergotherapeut im Deutschen Verband Ergotherapie e.V. (DVE), fest und fügt hinzu: „Mobbing ist unbedingt von einem Konflikt zu unterscheiden.“