Kleine Teilchen, große Gefahr: Wie Mikroplastik in Blut, Lunge, Darm und Gehirn den Menschen krank macht

Plastik begleitet unseren Alltag: in Verpackungen, Kleidung, Kosmetika oder Autoreifen. Doch ein Teil davon ist so klein, dass wir es kaum wahrnehmen – und dennoch ist Mikroplastik allgegenwärtig. Winzige Kunststoffpartikel kleiner als fünf Millimeter gelangen in Böden, Flüsse, Meere – und schließlich auch in unsere Körper.