Die meisten Menschen haben zumindest schon einmal davon gehört: Ein zu hoher Cholesterinwert ist ein Risiko für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Dauerhaft erhöhte Blutfettwerte fördern Ablagerungen in den Blutgefäßen, die zu gefährlichen Verengungen führen können. Diese so genannte Atherosklerose verursacht lange Zeit keine Beschwerden, ist aber die wichtigste Ursache für einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen in den Beinen. Doch was bedeutet zu hoch? Auf welche Werte kommt es an? Wer sollte seine Blutfettwerte messen lassen – und wann?
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden