AOK-Bundeschefin Carola Reimann: Rechte der Patienten bei Behandlungsfehlern stärken
Behandlungsfehler in Kliniken, Therapieeinrichtungen oder Pflegeheimen, durch Haus- oder Fachärzte oder Pfleger sind keine rein technischen, bürokratischen Probleme, sondern immer eng mit menschlichen Schicksalen verbunden, mit Hoffnungen auf Heilung oder Schmerzfreiheit, auf ein normales Leben oder Verbesserungen im beschwerlichen Alltag. Und so fordert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, angesichts der Präsentation der Behandlungsfehler-Statistik des Medizinischen Dienstes Bund eine gesetzliche Weiterentwicklung und Stärkung der Patientenrechte. Betroffene von Behandlungsfehlern sollen künftig sachgerechter und zeitnäher entschädigt werden.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden