Wann schaffen es Chikungunya-Infektionen durch Asiatische Tigermücken über den Rhein?
Wer weiß, was auf der Gesundheitsministerkonferenz am 11. und 12. Juni in Weimar alles beschlossen worden wäre, hätte sie drei Wochen später stattgefunden. Baden-Württemberg hatte den Vorschlag eingebracht, die Abgabe von Bti-Tabletten zur biologischen Bekämpfung der tagaktiven und stichfreudigen Asiatischen Tigermücke niederschwellig möglich zu machen. Der Vorschlag erhielt die Zustimmung aller Bundesländer. Vielleicht wäre noch mehr gegangen, denn drei Wochen darauf wird im Elsass eine Person von einer mit dem Chikungunya-Virus infizierten Mücke gestochen. Gegenüber auf der baden-württembergischen Rheinseite läuten die Alarmglocken.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden