Teurer Trend: hydrogeniertes Wasser – Aber wer braucht eigentlich Wasserstoff-Wasser?

Mit Wasser kann man offenbar gute Geschäfte machen. So kauft der Konzern Nestlé schon seit Jahren überall Wasserrechte, pumpt das Nass aus dem Boden und verkauft es teuer in Flaschen. Anderswo versiegen Brunnen, weil der Grundwasserspiegel in die Tiefe gerutscht ist. Und die Wasserversorgung in Baden-Württemberg bangt um den stark gesunkenen Wasserstand des Bodensees, einem Trinkwasserreservoir für Millionen Menschen. Der fehlende Regen könnte das kostbare Nass aus dem heimischen Wasserhahn bald teurer machen.