Sonnige Tage, düstere Zahlen: Deutlich mehr Fälle von schwarzem und weißem Hautkrebs

Sonne tanken – das tut gut. Zu viel Zeit in der Sonne kann aber gefährlich werden. Denn ist der Körper ungeschützt UV-Strahlung ausgesetzt, erhöht sich das Risiko für eine Hautkrebserkrankung. Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigen, dass 2023 deutschlandweit 28 Prozent mehr Versicherte aufgrund der Diagnose „schwarzer Hautkrebs“ in ärztlicher Behandlung waren als noch 2013.