Lebensqualität von Autisten verbessern: Umgang mit Neurodiversität vom Kind bis zum Erwachsenen
Die gute Nachricht lautet: Für Kinder und Jugendliche, die mit der vor allem genetisch übertragenen Neurodiversität leben, sind die Integrationschancen sehr hoch. Etwa 1 % der deutschen Bevölkerung ist von der Störung betroffen, bei Erwachsenen ist aufgrund der erst seit Anfang der 1990er-Jahren laufenden Diagnostik das Ausmaß nicht ausreichend bekannt. Es gibt ein breites Spektrum, das auch Autismus genannt wird, und daher sind die Therapieansätze vielseitig.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden