Knacken und Knirschen: Was Geräusche des Körpers über seine Gesundheit verraten
Das Knacken der Fingergelenke ist eine der häufigsten körperlichen Geräuschquellen, die uns im Alltag begegnet. Es tritt auf, wenn Gasbläschen im Gelenk platzen. „Diese Bläschen befinden sich in der Gelenkflüssigkeit. Werden die Gelenke bewegt, bildet sich zwischen ihnen ein Hohlraum. Darin können sich viele kleine Bläschen aus der Gelenkflüssigkeit sammeln und eine große Blase bilden. Irgendwann ist sie so groß, dass sie mit einem lauten Knall platzt und das charakteristische Knacken erzeugt. Das ist in der Regel harmlos und wird nicht mit Gelenkproblemen in Verbindung gebracht“, sagt Katharina Steinbach, Sportwissenschaftlerin bei der BARMER.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden