Keine Lust auf Bluthochdruck und seine üblen Folgen? Auf gesunden Lebensstil umstellen und immer wieder messen

Bluthochdruck ist ein wesentlicher Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Durchblutungsstörungen und Nierenschäden. Das Problem: Einen zu hohen Blutdruck spürt man normalerweise nicht – man muss ihn messen, um ihn früh genug zu erkennen. Wer seinen Blutdruck kontrollieren sollte, wie man richtig misst und welche Behandlungsmöglichkeiten es bei Bluthochdruck gibt, dazu informierte die Deutsche Hochdruckliga in der Vital-Region-Telefonaktion SPRECHZEIT.