Hörtest klärt Misophonie ab: Warum Alltagsgeräusche nerven können

Es gibt Geräusche, die unsere Nerven strapazieren. Die surrende Mücke und die quietschende Tür können genauso nerven wie das Rauschen des Dunstabzugs und das Klappern im Kofferraum. Es gibt auch Geräusche, die fast jeden zusammenzucken lassen wie das Kratzen von Besteck auf dem Essteller oder das Quietschen von Bremsen. Aber wann sollte man aus medizinischer Sicht eingreifen?