Gene und Geschlechtsunterschiede: Warum Medikamente nicht wirken – oder sogar schaden

Arzneimittel retten Leben, doch sie wirken nicht bei allen Menschen gleich. Studien zeigen, dass Standarddosierungen oft nicht den gewünschten Erfolg bringen oder Nebenwirkungen hervorrufen.  Rund 10 Prozent der Europäer verstoffwechseln Medikamente sehr langsam, was zu einer Anreicherung der Substanzen im Körper und schweren Nebenwirkungen führen kann. Umgekehrt bauen 2 Prozent sie so schnell ab, dass sie kaum wirken.