Frauenspezifische Krankheitsbilder brauchen mehr medizinische Aufmerksamkeit und gesellschaftliche Akzeptanz

Der Internationale Tag der Frauengesundheit am 28. Mai stellt die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse von Frauen heraus und verfolgt das Ziel, den Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung zu fördern und über die Wichtigkeit von Prävention und Früherkennung aufzuklären. Aktuelle Umfrageergebnisse des Pharma-Deutschland-Gesundheitsmonitors zeigen, dass Frauen mit deutlich gemischteren Gefühlen auf ihre Versorgungssituation blicken als Männer.