Folgen von emotionalem Missbrauch für Betroffene oft so schwerwiegend wie Kriegstraumata

Emotionaler Missbrauch ist eine Form von Gewalt und im Gegensatz zu körperlicher oder sexueller Gewalt sehr schwer fassbar. „Körperliche Gewalt in Form von Schlägen und sexueller Missbrauch werden oft thematisiert; psychische Gewalt hingegen findet bislang wenig öffentliche Beachtung“, beklagt Nicole Boschan, Ergotherapeutin im Deutschen Verband Ergotherapie e.V. (DVE), die aktuelle Situation und Berichterstattung rund um emotionalen Missbrauch, der häufigsten Form der Misshandlung.