Chronisch hoher Konsum von Energy Drinks bei Jugendlichen: Keine akute Schädigung des Herzens gemessen

Bei Teenagern, die über längere Zeit große Mengen an Energy Drinks getrunken hatten, wurden in einer aktuellen Untersuchung keine Veränderungen am Herzen nachgewiesen. Forschende vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und von der Charité Universitätsmedizin Berlin fanden in der EDKAR-Studie heraus, dass sich bei Jugendlichen mit einem hohen Konsum von Energy Drinks über mindestens ein Jahr Blutdruck, Herzrate oder Herzstrukturen nicht von denen Heranwachsender unterschieden, die solche Getränke überhaupt nicht zu sich genommen hatten.