#BodyPositivity: Mehr Akzeptanz für unterschiedliche Körper
Soziale Medien spielen eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung des idealen Körpers durch die Nutzer – oft leiten sie in eine ungesunde Richtung. Forschende der Uni Würzburg haben untersucht, wie Instagram, TikTok und Co. zu einem vielfältigeren Konzept von Körperformen und körperlicher Attraktivität beitragen kann. Die Antwort lautet: körperpositive (Englisch: body positive) Inhalte.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden