Baden-Württemberg stärkt Opferschutz bei sexueller und häuslicher Gewalt – Pilotprojekt mit AOK

Baden-Württemberg geht einen weiteren wichtigen Schritt, um die Sicherheit und den Schutz von Opfern sexueller und häuslicher Gewalt zu stärken. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat am 26. Oktober den erfolgreichen Abschluss eines wegweisenden Pilotvertrags zur verfahrensunabhängigen Beweissicherung in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen und der Gewaltambulanz Heidelberg bekannt gegeben. Damit setzt Baden-Württemberg als zweites Bundesland den Anspruch aller gesetzlich Versicherten auf eine vertrauliche Spurensicherung am Körper nach sexualisierter Gewalt und Misshandlung um.